!!!Murfeld (ehemalige Gemeinde)

''Mit Ende des Jahres 2019 wurde die Gemeinde aufgelöst und auf die beiden Nachbargemeinden [Sankt Veit in der Südsteiermark|AEIOU/St._Veit_in_der_Südsteiermark] und [Straß in Steiermark|AEIOU/Straß_in_Steiermark] im Bezirk Leibnitz aufgeteilt werden.''

[{Image src='Murfeld.jpg' height='200' class='image_left noborder' caption='Wappen von Murfeld' alt='Wappen von Murfeld' width='174' popup='false'}] 

%%coolborder-310
__Bundesland__: Steiermark [{GoogleMap location='Murfeld, Steiermark'}]\\
__Bezirk__: Südoststeiermark\\
__Einwohner__: 1.655  %%small (Stand 2016)%%\\
__Bevölkerungsentwicklung__: [Statistik Austria|http://www.statistik.at/blickgem/blick1/g62347.pdf]\\
__Höhe__: 244 m\\
__Fläche__: 24,22 km²\\
__Postleitzahl__: 8473, 8423, 8471\\
__Website__: [www.murfeld.at|http://www.murfeld.at]
%%

\\

Die Gemeinde Murfeld (Bezirk Südoststeiermark) liegt im Murtal zwischen Spielfeld und Mureck an der Grenze zu Slowenien.

Die Gegend war bereits früh besiedelt; nach den Römern kamen die Awaren, dann folgten slawische und schließlich Bayrische Siedler. 

Im Laufe der Jahrhunderte erlebte die Gegend - wie die meisten steirischen Orte - eine wechselvolle Geschichte: 1370 wurde der Ort Lichendorf erstmals urkundlich erwähnt, 1532 wurde er völlig zerstört und später um einen Anger neu gegründet. (Lichendorf ist heute eines der letzten "Angerdörfer" mit gut erhaltenem Pranger, mit vielen Pestsäulen, Kapellen, Bildstöcken und Wegekreuzen.) 

Heute ist Murfeld eine landwirtschaftlich geprägte Wohngemeinde.


Besonders sehenswert sind u.a.

* zahlreiche Pestkreuze, Bildstöcke, Ortskapellen

''Weitersfeld''
* Murfähre: die Rollfähre gilt als letzte aktive Grenzfähre Europas

''Lichendorf''
* Pranger

In der Gemeinde laden die idyllischen Mur-Auen zum Spazierengehen ein und ein gut markiertes Wegenetz zum Nordic-Walking, Laufen oder Radfahren. Eine besondere Attraktion ist die Rollfähre in Weitersfeld, die als letzte aktive Grenzfähre ihrer Art in ganz Europa gilt. 



[{Metadata Suchbegriff='Murfeld ' Kontrolle='Ja'}]


----

__Andere interessante NID Beiträge__ \\ [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/ExtremA20191deu202005IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/203/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]  *  [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/Austriasemperreformanda5deu202110IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/495/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]  *  [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/SagenundMärchenvomAtterseezumAttergau1deu202307IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/1427/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]

 %%small
%%right
Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren
%%
%%
__Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__ 
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Murfeld|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Murfeld]
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Straß_in_Steiermark|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Straß_in_Steiermark]