!!!MQ / Museumsquartier %%center [{Image src='Wissenssammlungen/Bildlexikon_Österreich/Wien/Museumsquartier/RedakII_27246_1.jpg' class='image_block' height='250' alt='Museumsquartier' caption='Museumsquartier\\Foto: © Österreich Werbung/Popp G.' width='321'}] [{Image src='Wissenssammlungen/Bildlexikon_Österreich/Wien/Museumsquartier_-_Museum_Moderner_Kunst/RedakII_26319_1.jpg' height='250' class='image_block' alt='Museumsquartier, Museum Moderner Kunst' caption='Museumsquartier, Museum Moderner Kunst\\Foto: © Österreich Werbung/Bartl' width='372'}] [{Image src='Wissenssammlungen/Bildlexikon_Österreich/Wien/Museumsquartier_/RedakII_26313_1.jpg' alt='Museumsquartier' height='250' caption='Museumsquartier\\Foto: © Österreich Werbung/Bartl' class='image_block' width='375'}] %% \\ 1719 bis 1723 entstanden auf dem Areal die Hofstallungen nach Plänen [Johann Bernhard Fischers von Erlach|Biographien/Fischer_von_Erlach,_Johann_Bernhard]. Sie wurden von 1921 bis 1995 vorwiegend für Messen und Ausstellungen genützt (daher jahrzehntelang ''Messepalast'' genannt). \\ Als neue Nutzung nach Absiedlung der Wiener Messe sollte - in direkter Nachbarschaft zu Kunsthistorischem und Naturhistorischem Museum - ein Kulturzentrum für zeitgenössische [Kunst|Thema/Kunst] mit einer Fläche von 45.000 m² entstehen. 1991 wurde dazu ein Architekturwettbewerb durchgeführt, aus dem [Laurids Ortner|Biographien/Ortner,_Laurids] als Sieger hervorging. Der Baubeginn erfolgte 1998, eröffnet wurde das ''MuseumsQuartier Wien'' 2001. \\ Mitten im Zentrum von Wien gelegen, ist es eines der weltgrößten Areale moderner Kunst und [Kultur|Thema/Kultur] mit großer Angebotsvielfalt von darstellender Kunst, Architektur, [Musik|Thema/Musik], Mode, Theater, Tanz, Literatur, Kinderkultur, bis hin zu Digitaler Kultur. Es ist ein "Kunstraum" mit Museen, Ausstellungs- und Veranstaltungshäusern, ein urbaner "Lebensraum" und Treffpunkt für Kulturinteressierte in Wien, aber ebenso "Schaffensraum" für die rund 60 im quartier21 angesiedelten zeitgenössischen Kunst- und Kulturinitiativen. 2011 feiert das MQ sein 10-jähriges Jubiläum mit einer Reihe von Sonderveranstaltungen. \\ Gegenwärtig sind folgende Kultureinrichtungen im MQ untergebracht: * Az W / Architekturzentrum Wien * Dschungel Wien (Theaterhaus für 2 - 22jährige) * Halle E+G (Veranstaltungsort u.a. der Wiener Festwochen, des Tanzquartier Wien und der jungen Wiener Musiktheaterszene) * Kunsthalle Wien * [Leopold Museum|Biographien/Leopold,_Rudolf] * [MUMOK|Wissenssammlungen/Museen/MUMOK Museum_moderner_Kunst_Wien] * TQW / Tanzquartier Wien * wienXtra-kinderinfo * ZOOM Kindermuseum * quartier 21 \\ %%center [{Image src='Wissenssammlungen/Bildlexikon_Österreich/Wien/Museumsquartier_-_Kunsthalle_und_Leopoldmuseum/RedakII_28146_1.jpg' height='230' alt='Museumsquartier: Kunsthalle und Leopoldmuseum' caption='Museumsquartier: Kunsthalle und Leopoldmuseum\\Foto: © Österreich Werbung' class='image_block' width='349'}] [{Image src='Wissenssammlungen/Bildlexikon_Österreich/Wien/Museumsquartier_-_Museum_Leopold/RedakII_26314_1.jpg' height='230' alt='Museumsquartier, Museum Leopold' caption='Museumsquartier, Museum Leopold\\Foto: © Österreich Werbung/Bartl' class='image_block' width='343'}] [{Image src='Bilder_und_Videos/Luftaufnahmen/Wien_Augen_des_Adlers/Wien_und_die_Künste/MuseumsQuartier/dkaiser_hav_68.jpg' height='230' alt='Museums Quartier' caption='Museums Quartier\\© Alfred Havlicek' class='image_block' width='343'}] %% !Weiterführendes > [Sonderpostmarke 2022: MQ Libelle – MuseumsQuartier Wien|Wissenssammlungen/Briefmarken/2022/MQ_Libelle_MuseumsQuartier_Wien] (Briefmarken) > [Jothady, M.: Das Rendezvous der drei Museen|Wissenssammlungen/Essays/Kunst/Das_Rendezvous_der_drei_Museen_(Museumsquartier)] > [Historische Bilder zu Museumsquartier|Bilder_und_Videos/Historische_Bilder_IMAGNO/Museumsquartier] (IMAGNO) !Web-Links * [MQ MuseumsQuartier|https://www.mqw.at] !Quellen * AEIOU * [MQ MuseumsQuartier|https://www.mqw.at] * [ORF, Ö1|http://oe1.orf.at/artikel/274566%5D] %%language [Short version in English|AEIOU/Museumsquartier/Museumsquartier_english|class='wikipage british'] %% [{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}] ---- __Andere interessante NID Beiträge__ \\ [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/KarlVIundseineWeltEinVersucheinerDarstellungimBarock1deu202408IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/2431/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] * [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/DasUnvollendeteÖsterreich1deu202308IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/1509/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] * [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/EXPO’95–EinösterreichischesSchicksal1deu202307IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/1432/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] %%small %%right Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren %% %% __Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__ >[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/MuseumsQuartier|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/MuseumsQuartier] >[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Christian_Strasser_(Manager)|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Christian_Strasser_(Manager)]