!!!Nahrungs- und Genussmittelindustrie

Wichtige Industriesparte in Österreich, produzierte 1993 Waren im Wert von 108 Milliarden Schilling (14 % der Gesamtproduktion). 2006 wurde ein Produktionsvolumen von 6,47 Milliarden Euro erzielt. 

!Die wichtigsten Sparten

* Tabakindustrie ([Austria Tabak|AEIOU/Austria_Tabak])
* Brauindustrie ([Bier|AEIOU/Bier])
* [Fleisch|AEIOU/Fleisch]
* [Süßwarenindustrie|AEIOU/Süßwarenindustrie]
* [Milchwirtschaft|AEIOU/Milchwirtschaft]
* Käseindustrie ([Käse|AEIOU/Käse])
* Alkoholfreie Limonaden- und [Mineralwasser|AEIOU/Mineralwasser]-Produktion
* [Zuckerindustrie|AEIOU/Zuckerindustrie]
* Futtermittelindustrie 
* [Brot|AEIOU/Brot]
* [Speiseöl- und Fettindustrie|AEIOU/Speiseöl-_und_Fettindustrie]

\\
Konzentrationstendenzen prägten die Entwicklung der letzten Jahre. 1993 gab es 515 Betriebe mit rund 40.000 Beschäftigten. 17 % der Produktion werden exportiert. Der Wert der Importe betrug 34 Milliarden Schilling. Bis 2006 stieg die Exportquote auf 40%

Der Anteil der Exporte von Erzeugnissen nur der [Lebensmittelindustrie|Thema/Lebensmittelindustrie] (ohne Gewerbe) am gesamten Produktionsvolumen erreichte 2006 bereits mehr als 62 Prozent. Maßgeblichen Anteil an dieser Erfolgsgeschichte haben die österreichischen Exporteure von Limonaden, Eistees, Energy-Drinks, Süß- und Backwaren sowie sonstigen Lebensmittelzubereitungen. Dabei wurde in über 170 Länder wie die USA, Schweiz, Deutschland, Russland und Kroatien exportiert. Haupthandelspartner ist Deutschland.


!Weiterführendes
> [Weitensfelder, H.: Was stellt die Technik mit unseren Nahrungsmitteln an?|Wissenssammlungen/Essays/Technik/Technik-Nahrungsmitteln] (Essay)



%%language
[Short version in English|AEIOU/Nahrungs-_und_Genussmittelindustrie/Nahrungs-_und_Genussmittelindustrie_english|class='wikipage british']
%%

[{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]

----

__Andere interessante NID Beiträge__ \\ [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/HELMUTFALSCHLEHNER80JahreFrieden1deu202402IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/2063/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]  *  [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/1000JahreNachbarschaft„Tschechen“und„Österreicher“inhistorischerPerspektiveEineSynthese1deu202306IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/1253/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]  *  [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/MedizininWiennach19451deu202205IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/630/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]

 %%small
%%right
Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren
%%
%%
__Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__ 
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Wirtschaft_Österreichs|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Wirtschaft_Österreichs]
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Bier|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Bier]