!!!Nauders

[{Image src='nauders.jpg'  class='image_left noborder' caption='Wappen von Nauders' height='200' width='172' popup='false'}] 

%%coolborder-310
__Bundesland__: Tirol \\
__Bezirk__: Landeck, Gemeinde\\
__Einwohner__: 1.570  %%small (Stand 2023)%%\\
__Bevölkerungsentwicklung__: [Statistik Austria|http://www.statistik.at/blickgem/G0201/g70615.pdf]\\
__Höhe__: 1394 m\\
__Fläche__: 90,29 km²\\
__Postleitzahl__: 6543\\
__Website__: [www.nauders.tirol.gv.at|http://www.nauders.tirol.gv.at]
%%

\\
[{Image src='Nauders1.jpg' width='300' class='image_right' caption='Nauders: Burg Naudersberg.\\© Copyright Verlag Christian Brandstätter, Wien, für AEIOU.' height='196'}] 

Zweisaisonales Tourismuszentrum zwischen Finstermünz- und Reschenpass; Grenzort zur Schweiz und zu Italien. - Zollamt und Zollwachabteilung, Bergkastlbahn auf den Bergkastlboden.

Römische Station "Inutrium", Urpfarre, deren Gründung im 5. Jahrhundert dem heiligen Valentin zugeschrieben wird; urkundlich 1150 "Nudres", spätestens seit etwa 1300 Tiroler Zollstätte an wichtiger Nord-Süd-Verbindung, starker rätoromanischer Einfluss.

Pfarrkirche in Oberdorf 1509 anstelle einer älteren erbaut, barock und 1832 historistisch umgestaltet, spätgotischer Schnitzaltar, Hochaltar 1863. Frühbarocke Mariahilfkirche in der Dorfmitte um 1650, Hochaltar 1730-40; Romanische Leonhardkapelle bei der Burg (12. Jahrhundert) mit Fresken im Altarraum, die zu den ältesten in Österreich zählen (Christus in der Mandorla und 12 Apostel; Burg Naudersberg (Anfang des 14. Jahrhunderts, heute Restaurant und Museum) mit Fürstenzimmer (spätgotisches Leistengetäfel und Empiremalerei); ehemalige Zollburg Hochfinstermünz (urkundlich 1263). Im Ortskern Durchfahrtshäuser mit Torbögen und Freitreppen; südwestlich von Nauders Schwarzer See und Grünsee.


!Weiterführendes
>[Nauders|Wissenssammlungen/Bildlexikon_Österreich/Orte_in_Tirol/Nauders_in_Tirol] (Bildlexikon)
>[Burg Naudersberg|Wissenssammlungen/Burgen_und_Schlösser/Tirol/Naudersberg] ( Burgen und Schlösser)
>[400 Jahre"Prugken zu Vinstermins gegen Pfuns"|Wissenssammlungen/Briefmarken/1974/Nauders] ( Briefmarken)
>[Pfarrkirche|web-books/einhausvollglor03de2009iicm/00000198]
>[Pfarrkirche|web-books/einhausvollglor03de2009iicm/00000222]
>[Pfarrkirche|web-books/einhausvollglor03de2009iicm/00000222]
>[Filialkirche Mariahilf|web-books/einhausvollglor03de2009iicm/00000202]
>[Filialkirche (ehem. Spitalskirche)|web-books/einhausvollglor03de2009iicm/00000202]

!Literatur
* G. Hörtnagl, Nauders. Grenzdorf im Aufbruch, 1973



%%language
[Short version in English|AEIOU/Nauders/Nauders_english|class='wikipage british']
%%

[{Metadata Suchbegriff='Nauders ' Kontrolle='Ja'}]

[{FreezeArticle author='AEIOU' template='Lexikon_2004'}]

[{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}]
----

__Andere interessante NID Beiträge__ \\ [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/DieSiegelderErzbischöfeundBischöfeinderSalzburgerMetropole1deu202201IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/498/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]  *  [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/365Schicksalstage1deu201201IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/141/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]  *  [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/Malta1deu201802IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/893/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]

 %%small
%%right
Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren
%%
%%
__Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__ 
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Nauders|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Nauders]
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Nauders|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Nauders]