!!!Nenzing [{Image src='nenzing.jpg' class='image_left noborder' caption='Wappen von Nenzing' alt=' ' width='156' height='204' popup='false'}] %%coolborder-310 __Bundesland__: Vorarlberg \\ __Bezirk__: Bludenz, Markt\\ __Einwohner__: 6.402 %%small (Stand 2023)%%\\ __Bevölkerungsentwicklung__: [Statistik Austria|http://www.statistik.at/blickgem/G0201/g80116.pdf]\\ __Höhe__: 530 m\\ __Fläche__: 110,32 km²\\ __Postleitzahl__: 6710\\ __Website__: [www.nenzing.at|http://www.nenzing.at] %% \\ Industrie-, Gewerbe- und Sommerfremdenverkehrsort im Walgau, an der Mündung des Gamperdonatals. Naturheilkundezentrum Vorarlberg, Wasserwerk, Speicherkraftwerk Walgauwerk (errichtet 1984, 94 MW); 2298 Beschäftigte (1991), davon rund 65 % in verarbeitendem Gewerbe und Industrie: Metallverarbeitung (Aluminiumendverarbeitung), Kranbau, Lebensmittelindustrie; "Theater der Figur" und "Theater Minimus Maximus" (Tourneetheater mit Produktionsstätte in Nenzing). Auf der Anhöhe Scheibenstuhl Reste einer rätischen Siedlung aus der Bronzezeit; spätrömische Befestigungsanlage Stellfeder (4./5. Jahrhundert n. Chr.) am Ausgang des Gamperdonatals mit Resten von Wällen, Gräben und einer Umfassungsmauer. Urkundlich bereits um 826 "Nancinengos", 1474 an Österreich; barocke Pfarrkirche heiliger Mauritius (urkundlich um 842) mit gotischem Chor in ummauertem Friedhof, ursprünglich karolingische Anlage (Hauptapsis mit 6 Stiftergräbern) von frühgotischem Chor ummantelt, Verlängerung des Chors nach Brand von 1633 und des Langhauses 1852; in der Filialkirche in Beschling (urkundlich um 842, Kirche um 1470) Hochaltar mit spätgotischem Aufbau und Figuren eines Vorarlberger Bildschnitzers (1484), gemalte Kassettendecke (1686 bzw. 1703); Wallfahrtskirche Kühbruck (1806), Kirche (1791) in Gurtis; Burgruine Welsch-Ramschwag (13. Jahrhundert), eine 1405 zerstörte Wallburg. Ortsteile der Gemeinde Nenzing: Beschling, Gurtis, Latz, Mittelberg und Nenzing Dorf. !Weiterführendes > [Nenzing|Wissenssammlungen/Bildlexikon_Österreich/Orte_in_Vorarlberg/Nenzing] (Bildlexikon) > [Nenzing|AustriaWiki/Nenzing] (AustriaWiki) > [Nenzing - Sommer|Videos/Vorarlberg_von_oben/Sommer/Nenzinger_Himmel] (Videos aus Österreich) > [Nenzing - Winter|Videos/Vorarlberg_von_oben/Winter/Nenzinger_Himmel] (Videos aus Österreich) > [Nenzing - Beschling|Videos/Vorarlberg_von_oben/Sommer/Beschling] (Videos aus Österreich) > [Nenzing - Gurtis|Videos/Vorarlberg_von_oben/Sommer/Gurtis] (Videos aus Österreich) !Literatur * B. Nigsch, Nenzing im Umbruch der Wirtschaftsstruktur des Walgaus, 1970 * K. Gamon (Redaktion), Nenzing, 1977/78 * G. Schatzmann, Die geschichtl. Entwicklung der Pfarrgemeinde Nenzing, Diplomarbeit, Innsbruck 1988 %%language [Short version in English|AEIOU/Nenzing/Nenzing_english|class='wikipage british'] %% [{Metadata Suchbegriff='Nenzing ' Kontrolle='Ja'}] [{FreezeArticle author='AEIOU' template='Lexikon_2004'}] [{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}] ---- __Andere interessante NID Beiträge__ \\ [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/ErnstKarlWinterDieGeschichtedesösterreichischenVolkes1deu201801IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/1993/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] * [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/DieOrchideenÖsterreichs1deu201301IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/133/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] * [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/DashandbuchdesÖsterreichers1deu202304IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/1029/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] %%small %%right Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren %% %% __Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__ >[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Nenzing|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Nenzing] >[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Kurt_Kraft|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Kurt_Kraft]