!!!Oberpullendorf [{Image src='Oberpullendorf1.jpg' height='200' class='image_left noborder' alt='Oberpullendorf' caption='© Copyright Verlag Ed. Hölzel, Wien.' width='176'}] %%coolborder-310 __Bundesland__: Burgenland \\ __Bezirk__: Oberpullendorf, Stadt\\ __Einwohner__: 3.286 %%small (Stand 2023)%%\\ __Bevölkerungsentwicklung__: [Statistik Austria|http://www.statistik.at/blickgem/G0201/g10816.pdf]\\ __Höhe__: 245 m\\ __Fläche__: 12,65 km²\\ __Postleitzahl__: 7350\\ __Website__: [www.oberpullendorf.at|http://www.oberpullendorf.at] %% \\ Im Tal des Stoober Bachs, Hauptort des Mittelburgenlands, zählt zu den vier burgenländischen Gemeinden mit dem stärksten ungarischen Bevölkerungsanteil. Bezirkshauptmannschaft, Bezirksgericht, Arbeitsmarktservice, Finanz- und Vermessungsamt, Straßenverwaltungsstelle, Landwirtschaftliches Bezirksreferat, Arbeiterkammer, Wirtschaftskammer, Gebietskrankenkasse, Krankenhaus, Beratungsstellen, Psychosozialer Dienst, Behindertentagesheim, Handelsakademie, Bundesrealgymnasium; Industrie und Gewerbe: elektrofeinmechanische Industrie, Textilfabrik, Bauunternehmen. Jungsteinzeitliche Funde; Eisenverhüttung bereits ab der jüngeren Eisenzeit (Pingenfelder, Schauraum mit archäologischen Fundstücken im Rathaus); urkundlich 1225 als "Pula", Stadt seit 1975; Pfarrkirche und Redemptoristenkloster (1935); Ortskapelle (18. Jahrhundert); ehemaliges Schloss Rohonczy (17. Jahrhundert, jetzt Bildungshaus St. Stephan). !Weiterführendes > [Oberpullendorf|Wissenssammlungen/Bildlexikon_Österreich/Orte_im_Burgenland/Oberpullendorf] (Bildlexikon) > [Oberpullendorf|AustriaWiki/Oberpullendorf] (Austria-Wiki) > [Burgenländische Sonderaustellung - Mineralien und Fossilien|Wissenssammlungen/Briefmarken/1986/Sonderaustellung_-_Mineralien_und_Fossilien] (Briefmarken) > [Schloss Oberpullendorf|Wissenssammlungen/Burgen_und_Schlösser/Burgenland/Oberpullendorf] (Burgen und Schlösser) > [{WebBookPlugin text='Mehr' src='web-books/burgendland00de2017isds/000149' mode='small'}] !Literatur * H. Preiner, Die Wirtschaftsgeographie des Bezirks Oberpullendorf, Diplomarbeit, Wien 1977 * E. Kulmon, Wandel der traditionellen Kultur in Oberpullendorf, Dissertation, Wien 1983. \\ %%small Redaktion: [P. Diem|User/Diem Peter] %% %%language [Short version in English|AEIOU/Oberpullendorf/Oberpullendorf_english|class='wikipage british'] %% [{Metadata Suchbegriff='Oberpullendorf' Kontrolle='Ja'}] ---- __Andere interessante NID Beiträge__ \\ [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/GesundeStadt1deu202111IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/514/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] * [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/CampusMedius1deu202207IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/705/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] * [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/DasletzteAbendmahlinderWienerMinoritenkirche1deu202403IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/2144/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] %%small %%right Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren %% %% __Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__ >[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Oberpullendorf|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Oberpullendorf] >[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Gerichtsbezirk_Oberpullendorf|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Gerichtsbezirk_Oberpullendorf]