!!!Oberzeiring Mit 1.1.2015 wurden im Rahmen der Gemeindestrukturreform des Landes Steiermark die Gemeinden Oberzeiring, Bretstein, St. Johann am Tauern und St. Oswald-Möderbrugg zusammengeschlossen. Die neue Gemeinde führt den Namen [Pölstal|AEIOU/Pölstal]. Durch die Gemeindezusammenlegung wurde das Wappen mit 1.1.2015 ungültig. [{Image src='oberzeiring.png' height='200' alt='ehemaliges Wappen Oberzeiring' class='image_left noshadow' width='176'}] %%coolborder-310 __Bundesland__: Steiermark [{GoogleMap location='Oberzeiring, Steiermark' zoom='13'}]\\ __Bezirk__: Murtal\\ __Einwohner__: 912 %%small (Stand 2006)%%\\ __Bevölkerungsentwicklung__: [Statistik Austria|http://www.statistik.at/blickgem/blick1/g62019.pdf]\\ __Höhe__: 932 m\\ __Fläche__: 38,23 km²\\ __Postleitzahl__: 8762\\ %% \\ Oberzeiring, Steiermark, Bezirk Judenburg, Markt, 932 m, 915 Einwohner, 38,23 km%%(vertical-align:super;)2%%, am Blahbach, am Ostfuß der Wölzer Tauern. - Asthmazentrum mit Heilstollen, Schaubergwerk (seit 1956) mit Bergbaumuseum, Kurfremdenverkehr. - Ehemaliges größtes Silberbergwerk der Steiermark, bereits prähistorischer Abbau, 1365 Grubenkatastrophe, im 18. und 19. Jahrhundert etwas Eisengewinnung. Pfarrkirche (spätgotischer Kern, spätere Umbauten, neugotische Einrichtung); frühgotische Friedhofskirche (Knappenkirche) mit gotischem Freskenzyklus (um 1340-50) und Hochaltar (18. Jahrhundert) von B. Prandtstätter; Kalvarienbergkirche (1857-60); alte Bürgerhäuser (Kern 16./17. Jahrhundert). \\ --> [Oberzeiring|Wissenssammlungen/Bildlexikon_Österreich/Orte_in_der_Steiermark/Oberzeiring] (Bildlexikon)\\ --> [{WebBookPlugin text='Oberzeiring' src='web-books/dieehernemar02de1892kfu/000435' mode='icon'}] !Weiterführendes *[Schaubergwerk|http://www.silbergruben.at] %%language [Short version in English|AEIOU/Oberzeiring/Oberzeiring_english|class='wikipage british'] %% [{Metadata Suchbegriff='Oberzeiring ' Kontrolle='Ja'}] [{FreezeArticle author='AEIOU' template='Lexikon_2004'}] [{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}] ---- __Andere interessante NID Beiträge__ \\ [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/ExtremA20191deu202005IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/203/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] * [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/KleineundfeineBergsteigerdörferzumGenießenundVerweilen1deu201802IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/913/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] * [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/DieOrchideenÖsterreichs1deu201301IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/133/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] %%small %%right Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren %% %% __Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__ >[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Oberzeiring|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Oberzeiring] >[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Pölstal|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Pölstal]