!!!Oströmisches Reich (byzantinisches Reich) Ging auf der Grundlage der Tetrarchie von Kaiser Diokletian (284-305) bei der Reichsteilung 395 aus dem Römischen Reich hervor und existierte bis 1453. Für Österreich von Bedeutung war die Zerstörung des Reichs der [Ostgoten|AEIOU/Ostgoten] 535-53 und der Sieg Ostroms über die [Awaren|AEIOU/Awaren] 622, weiters die (während der beiden ersten Kreuzzüge geknüpften) familiären Kontakte der Babenberger sowie die Tatsache, dass die Türken bis zum Fall von Konstantinopel 1453 über die Grenzen des Oströmischen Reichs nicht hinausdrangen und erst danach ihre Vorstöße nach Mitteleuropa verstärkten. %%language [Short version in English|AEIOU/Oströmisches_Reich/Oströmisches_Reich_english|class='wikipage british'] %% [{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}] ---- %%small %%right Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren %% %% __Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__ >[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Awaren|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Awaren] >[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Wilhelm_Reich|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Wilhelm_Reich]