!!!Ottenschlag im Mühlkreis

[{Image src='ottenschlag-i-muehlkreis.jpg' height='200' class='image_left noborder' caption='Wappen von Ottenschlag im Mühlkreis' alt='Wappen von Ottenschlag im Mühlkreis' width='166' popup='false'}] 

%%coolborder-310
__Bundesland__: Oberösterreich \\
__Bezirk__: Urfahr-Umgebung\\
__Einwohner__: 562 %%small (Stand 2023)%%\\
__Bevölkerungsentwicklung__: [Statistik Austria|http://www.statistik.at/blickgem/G0201/g41616.pdf]\\
__Höhe__: 806 m\\
__Fläche__: 13,18 km²\\
__Postleitzahl__: 4204\\
__Website__: [www.ottenschlag.at|http://www.ottenschlag.at]
%%


Die Gemeinde Ottenschlag im Mühlkreis ist eine landwirtschaftliche Gemeinde am Ottenschlager Bach und an Großer und Kleiner Gusen. Ein besonderer Akzent wird auf die Dorferneuerung gesetzt.

Urkundlich wird Ottenschlag im Mühlkreis um 1240 erstmals genannt. Hier besteht eines der schöns­ten alten Ortsbilder Oberösterreichs. (Steinbloß-Fassaden).  Sehenswert sind unter anderem das Naturschutzgebiet Stadlerwiese und das Landschaftsschutz­gebiet Roadlberg.


 
[{Metadata Suchbegriff='Ottenschlag im Mühlkreis ' Kontrolle='Ja'}]

[{FreezeArticle author='AEIOU' template='Lexikon_2004'}]

[{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}]
----


 %%small
%%right
Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren
%%
%%
__Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__ 
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Ottenschlag_im_Mühlkreis|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Ottenschlag_im_Mühlkreis]
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Ottenschlag_(Niederösterreich)|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Ottenschlag_(Niederösterreich)]