!!!Pötzl, Eduard ''Pseudonym: Kleinpetz'' \\ ~* 17. 3. 1851, Wien † 20. 8. 1914, Mödling (Niederösterreich) \\ \\ Journalist und Feuilletonist, Eisenbahnbeamter \\ [{Image src='Pötzl,_Eduard_Pseudonym_Kleinpetz1.jpg' height='300' class='image_left' caption='Eduard Pötzl. Foto, 1889.\\© Copyright Bildarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek, Wien, für AEIOU.' width='200'}] Großvater von [Johannes Pötzl|AEIOU/Pötzl,_Johannes]. Ab 1874 Redakteur beim "Neuen Wiener Tagblatt"; Meister der Lokalskizze, schrieb teilweise im Wiener Dialekt Humoresken aus dem Wiener Leben, schuf mit dem "Herrn Nigerl" einen Typus des Wiener Spießers. !Ausgabe * Gesammelte Skizzen, 18 Bände, 1906 !Literatur * E. Gause, E. Pötzl und die Wiener Skizze, Dissertation, Wien 1934 * B. Jasper, Das Feuilleton in der Wiener Tagespresse der Gegenwart, Dissertation, Wien 1956 * Österreichisches Biographisches Lexikon !Weiterführendes > [Payer, P.: Humor und Volksnähe|Wissenssammlungen/Essays/Literatur/Humor_und_Volksnähe] (Essay) > [Historische Bilder zu Eduard Pötzl|Bilder_und_Videos/Historische_Bilder_IMAGNO/Pötzl,_Eduard] (IMAGNO) %%language [Short version in English|AEIOU/Pötzl,_Eduard/Pötzl,_Eduard_Pseudonym_Kleinpetz_english|class='wikipage british'] %% [{Metadata Suchbegriff='Kleinpetz' Kontrolle='Nein'}] ---- %%small %%right Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren %% %% __Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__ >[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Eduard_Pötzl|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Eduard_Pötzl] >[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Johannes_Pötzl|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Johannes_Pötzl]