!!!Pathologisch-anatomisches Bundesmuseum Die Sammlung, weltweit eine der größten und ältesten ihrer Art, ging aus dem Museum des Universitätsinstitutes für pathologische Anatomie hervor. Zur Lehre der Pathologie wurde es 1796 von [Pasqual Joseph von Ferro|AEIOU/Ferro,_Pasqual_Joseph_Ritter_von] gegründet. Unter den rund 50.000 Objekten befinden sich vorwiegend Feuchtpräparate sowie Mazerationspräparate und Moulagen (Wachs-Parafin-Nachbildungen), außerdem medizinische Geräte und eine große Sammlung von Tierpräparaten. Mit 7.000 Präparaten wurde das Museum 1974 in die österreichischen [Bundesmuseen|Wissenssammlungen/Museen/Bundesmuseen] aufgenommen entwickelte sich seither zu einem europäischen Zentralmuseum. Seit 1971 ist es im so genannten [Narrenturm|AEIOU/Narrenturm] im ehem. Alten Allgemeinen Krankenhaus in Wien 9 untergebracht. Als einziges seiner Art ist es allgemein zugänglich. !Literatur * K. Portele, Führer durch das Pathologisch-anatomische Bundesmuseum, 1985 %%language [Short version in English|AEIOU/Pathologisch-anatomisches_Bundesmuseum/Pathologisch-anatomisches_Bundesmuseum_english|class='wikipage british'] %% [{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}] ---- %%small %%right Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren %% %% __Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__ >[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Narrenturm|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Narrenturm] >[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Bundesmuseen|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Bundesmuseen]