!!!Paulitschke, Philipp ~* 24. 9. 1854, Cěrmakowitz (Cěrmákovice, Tschechische Republik) † 11. 12. 1899, Wien \\ \\ Geograph, Völkerkundle \\[{Image src='Paulitschke,_Philipp1.jpg' height='300' class='image_left' caption='Philipp Paulitschke. Foto, 1897.\\© Copyright Bildarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek, Wien, für AEIOU.' width='211' popup='false'}] Dozent an der Universität Wien. Bereiste fast ganz Europa, Ägypten und den Sudan, durchforschte 1884/85 mit D. Kammel von Hardegger Nordostafrika, wo er das Naturwunder von Alêjo-Díble entdeckte und es "Franz-Josefs-Schlucht" nannte. !Werke (Auswahl) * Die geographische Erforschung des afrikanischen Kontinents, 1876 * Die Sudanländer, 1884 * Die geographische Erforschung der Adalländer und Harrars in Ostafrika, 1888 * Ethnographie Nordost-Afrikas, 2 Bände, 1893/96 !Literatur * Österreichisches Biographisches Lexikon %%language [Short version in English|AEIOU/Paulitschke,_Philipp/Paulitschke,_Philipp_english|class='wikipage british'] %% [{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}] [{FreezeArticle author='AEIOU' template='Lexikon_2004'}] [{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}] ---- %%small %%right Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren %% %% __Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__ >[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Philipp_Paulitschke|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Philipp_Paulitschke] >[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Willibald_Franz_Kammel|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Willibald_Franz_Kammel]