!!!Pawlatschentheater 

(wahrscheinlich von tschechisch "pavlac" = offener Gang)

Volkstümliches Alt-Wiener [Stegreiftheater|AEIOU/Stegreiftheater]. Mittels Fässern und Brettern wurden meist unter freiem Himmel oder in Wirtshäusern der Wiener Vorstädte einfache Bühnen errichtet, auf denen die beliebten [Volkssänger|AEIOU/Volkssänger] und -sängerinnen ("Pawlatschen-Primadonnen") auftraten; ab 1959 von den [Wiener Festwochen|AEIOU/Wiener_Festwochen] mit einzelnen Veranstaltungen wiederbelebt.



%%language
[Short version in English|AEIOU/Pawlatschentheater/Pawlatschentheater_english|class='wikipage british']
%%

[{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]

----


 %%small
%%right
Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren
%%
%%
__Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__ 
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Johann_Baptist_Moser|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Johann_Baptist_Moser]
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Wiener_Festwochen|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Wiener_Festwochen]