!!!Paznauntal

Tirol, südwestliches Seitental des Stanzer Tals, von der Trisanna entwässert, von Galtür (1584 m) an der Grenze zu Vorarlberg (Zusammenfluss von Vermuntbach und Jambach) bis zur Einmündung der Trisanna in die Rosanna bei Burgfried (1032 m); im Norden von der Verwallgruppe, im Süden von der Samnaungruppe begrenzt. Bei Ischgl zweigt das Fimbatal (Fimbabach) nach Süden ab; weitere Zuflüsse der Trisanna von Süden sind Jam- und Lareinbach. Durch die [Silvretta-Hochalpenstraße|AEIOU/Silvretta-Hochalpenstraße] (Bielerhöhe, 2037 m) ist das Paznauntal mit dem Montafon (Vorarlberg) verbunden. Über das Montafon wanderten im Mittelalter Walser (aus dem Wallis) zu; an die rätoromanische Basisbevölkerung erinnern Orts- und Gerätebezeichnungen. Wichtigste Orte: Galtür (1584 m), Mathon (1454 m), Paznaun, Ischgl (bekannter Skiort, 1376 m) und Kappl (1256 m).

\\

--> [Historische Bilder zu Paznauntal|Bilder_und_Videos/Historische_Bilder_IMAGNO/Paznauntal] (IMAGNO)\\ 

%%language
[Short version in English|AEIOU/Paznauntal/Paznauntal_english|class='wikipage british']
%%

[{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]

[{FreezeArticle author='AEIOU' template='Lexikon_2004'}]
[{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}]

----


 %%small
%%right
Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren
%%
%%
__Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__ 
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Trisanna|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Trisanna]
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Paznaun|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Paznaun]