!!!Permoser, Balthasar

~* 13. 8. 1651, Kammer bei Traunstein (Deutschland)

† 18. 2. 1732, Dresden (Deutschland)
\\ \\
Bildhauer, Hauptmeister des Barock

\\[{Image src='Permoser,_Balthasar1.jpg' height='300' class='image_left' caption='Balthasar Permoser. Stich.\\© Copyright Bildarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek, Wien, für AEIOU.' width='200'}]


Lehrzeit in Salzburg und Wien, lebte 1675-89 in Italien, dann Dresdner Hofbildhauer; auch für andere Auftraggeber tätig. Seine Werke (Apotheose des Prinzen Eugen, 1718-1721, im Österreichischen Barockmuseum, Wien) vereinigen italienisches (G. L. Bernini), österreichisches und deutsches Barock. Seine Hauptwerke befinden sich in Dresden und Leipzig; für den Dresdener Hof schuf er den Figurenschmuck des Zwingers, Grabmäler von zwei Kurfürstinnen und zwei Apotheosen von Kurfürst Friedrich August I. (als August II. König von Polen); Kleinplastiken aus Elfenbein im Grünen Gewölbe (Dresden).

 
\\

--> [Historische Bilder zu Balthasar Permoser|Bilder_und_Videos/Historische_Bilder_IMAGNO/Permoser,_Balthasar] (IMAGNO)

!Literatur
* S. Asche, B. Permoser, Leben und Werk, 1978



%%language
[Short version in English|AEIOU/Permoser,_Balthasar/Permoser,_Balthasar_english|class='wikipage british']
%%

[{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]

[{FreezeArticle author='AEIOU' template='Lexikon_2004'}]
[{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}]

----


 %%small
%%right
Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren
%%
%%
__Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__ 
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Balthasar_Permoser|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Balthasar_Permoser]
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/August_II._(Polen)|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/August_II._(Polen)]