!!!Petrus, Heiliger __Fest 29. Juni__ (mit Paulus) \\ \\ Apostelfürst \\ Sein Festtag war ein alter Lostag. In Oberösterreich und Kärnten werden abends Petersfeuer entzündet und Strohpuppen (Peterl, Tattermann) verbrannt; auch [Scheibenschlagen|AEIOU/Scheibenschlagen] ist ein verbreiteter Brauch. In der Gegend von Steyr bestand der Brauch des "Taganläutens", bei dem sich Männer unter einen Birnbaum, Frauen unter einen Apfelbaum stellten. !Weiterführendes > [ABC: Peter und Paul, hll.|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Peter_und_Paul,_hll.] (ABC zur Volkskunde Österreichs) > [Historische Bilder zu Heiliger Petrus|Bilder_und_Videos/Historische_Bilder_IMAGNO/Petrus,_Heiliger] (IMAGNO) %%language [Short version in English|AEIOU/Petrus,_Heiliger/Petrus,_Heiliger_english|class='wikipage british'] %% [{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}] [{FreezeArticle author='AEIOU' template='Lexikon_2004'}] [{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}] ---- %%small %%right Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren %% %% __Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__ >[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Scheibenschlagen|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Scheibenschlagen] >[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Petrus_Klotz|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Petrus_Klotz]