!!!Peuerbach [{Image src='peuerbach.jpg' height='200' class='image_left noborder' caption='Wappen von Peuerbach' alt='Peuerbach' width='167'}] %%coolborder-310 __Bundesland__: Oberösterreich \\ __Bezirk__: Grieskirchen\\ __Einwohner__: 4.697 %%small (Stand 2023)%%\\ __Bevölkerungsentwicklung__: [Statistik Austria|http://www.statistik.at/blickgem/G0201/g40819.pdf]\\ __Höhe__: 390 m\\ __Fläche__: 11,02 km²\\ __Postleitzahl__: 4722\\ __Website__: [www.peuerbach.at|http://www.peuerbach.at] %% Der Industrie- und Gewerbeort liegt unweit des Zusammenflusses von Fauler und Dürrer Aschach im oberen Hausruckviertel. In Peuerbach befinden sich: Bezirksgericht, Straßenmeisterei, Schalterproduktion, Fleischwarenherstellung, Lederwarenfabrik, Bauunternehmen, Handelsbetriebe. Urkundlich wird Peuerbach um 1120 erstmals genannt. Sehenswert sind unter anderem: * Gotische Häuser mit barocker und klassizistischer Schauseite * Barockisierte (17. Jahrhundert), im Kern gotische Pfarrkirche, Bildwerke aus der Schwanthaler-Werkstatt, Wappengrabsteine (15.-17. Jahrhundert), Kreuzkapelle (1711-21) * Filialkirche Maria-Hilf (1429/30) * Renaissanceschloss (1571, Landeskrippe und Bauernkriegsmuseum, Dauerausstellung zu [Georg von Peuerbach|AEIOU/Georg_von_Peuerbach]), Dreiflügelanlage mit 2-geschossigem Portal (1574) * Pranger (1571) * Astrolabiumuhr am Rathaus !Weiterführendes > [Peuerbach|Wissenssammlungen/Bildlexikon_Österreich/Orte_in_Oberösterreich/Peuerbach] (Bildlexikon) !Literatur * A. Falkner, Peuerbach. Die Stadt, 1995 %%language [Short version in English|AEIOU/Peuerbach/Peuerbach_english|class='wikipage british'] %% [{Metadata Suchbegriff='Peuerbach ' Kontrolle='Ja'}] [{FreezeArticle author='AEIOU' template='Lexikon_2004'}] [{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}] ---- %%small %%right Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren %% %% __Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__ >[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Peuerbach|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Peuerbach] >[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Schloss_Peuerbach|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Schloss_Peuerbach]