!!!Peuerl (Bäurl), Paul
getauft 13. 6. 1570 Stuttgart (Deutschland)
† nach 1625
\\ \\
Komponist, Organist, Orgelbauer
\\
1602-09 Organist in Horn, dann in Steyr, wo er auch als Orgelbauer wirkte (Orgeln unter anderem in Steyr, Enns, Horn, Wilhering).
\\
--> [Paul Peuerl: Courante|Wissenssammlungen/Musik-Lexikon/Paul_Peuerl_Courante] (Musik Lexikon)
!Werke (Auswahl)
* Newe Padouan, Intrada, Däntz unnd Galliarda, 1611
* Weltspiegel, 1613
* Ettliche lustige Padovanen ..., 1620
* Gantz Neue Padouanen, 1625
* 40 Tänze, 2 Canzonen.
%%language
[Short version in English|AEIOU/Peuerl_Bäurl,_Paul/Peuerl_Bäurl,_Paul_english|class='wikipage british']
%%
[{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]
[{FreezeArticle author='AEIOU' template='Lexikon_2004'}]
[{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}]
----
%%small
%%right
Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren
%%
%%
__Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Paul_Peuerl|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Paul_Peuerl]
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Steyr|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Steyr]