!!!Pezzl, Johann ~* 30. 11. 1756, Mallersdorf (Deutschland) † 9. 6. 1823, Wien \\ \\ Schriftsteller und Beamter \\ Ab 1776 in Österreich, 1776-80 Jusstudium in Salzburg, ab 1784 in Wien, dazwischen in Zürich; betreute die Bibliothek von [Wenzel Anton Fürst Kaunitz|AEIOU/Kaunitz,_Wenzel_Anton_Graf_ab_1764_Reichsfürst_von_Kaunitz-Rietberg], verkehrte in Kreisen der Wiener Aufklärer, befreundet mit [Aloys Blumauer|AEIOU/Blumauer,_Aloys]. Ab 1785 Mitglied der Freimaurerloge "Zum Palmbaum", ab 1791 Beamtenfunktionen (Geheimes Ziffernkabinett). Bedeutender Wiener Aufklärer, wurde vor allem mit journalistischen und epischen Werken, mit seiner "Skizze von Wien" (6 Hefte, 1786-90) und ähnlichen Schriften zu einem wichtigen Wiener Topographen und Sittenschilderer und trug zum Entstehen eines österreichischen Nationalbewusstseins bei. Durch politische Anpassung verlor sein späteres Werk an Brisanz. !Werke (Auswahl) * Briefe aus dem Noviziat, 4 Bände, 1780-83 * Faustin oder Das philosophische Jahrhundert, 1783 * Vertraute Briefe über Katholiken und Protestanten, 1787 * Abdul Erzerum´s neue persönl. Briefe, 1787 * Denkmal auf M. Stoll, 1788 * Österreichische Biographien, 4 Teile, 1790-92 * Ulrich von Unkenbach und seine Steckenpferde, 2 Bände, 1800/02 * Reise- und topographische Schriften !Literatur * W. M. Bauer, Fiktion und Polemik, 1978 * L. Bodi, Tauwetter in Wien. Zur Prosa der österreichischen Aufklärung 1781-95, 1995 %%language [Short version in English|AEIOU/Pezzl,_Johann/Pezzl,_Johann_english|class='wikipage british'] %% [{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}] [{FreezeArticle author='AEIOU' template='Lexikon_2004'}] [{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}] ---- %%small %%right Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren %% %% __Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__ >[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Johann_Pezzl|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Johann_Pezzl] >[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Aloys_Blumauer|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Aloys_Blumauer]