!!!Piberstein

Oberösterreich, mächtige Burgruine im Gemeindegebiet Ahorn zwischen Waxenberg und Helfenberg im Mühlviertel, teilweise bewohnt; urkundlich 1285, 1427 von den Hussiten vergeblich belagert, in der Renaissancezeit größerer Umbau und Anlage der Vorburg. Der Kernbau mit Ecktürmen ist von einer Ringmauer mit quadratischem Torbau und 4 Schalentürmen umgeben; der innere Burghof hat spitzbogige Laubengänge mit toskanischen Säulen; Kratzputzmalereien (1620).

\\

--> [Historische Bilder zu Piberstein|Bilder_und_Videos/Historische_Bilder_IMAGNO/Piberstein] (IMAGNO)\\ 

%%language
[Short version in English|AEIOU/Piberstein/Piberstein_english|class='wikipage british']
%%

[{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]

[{FreezeArticle author='AEIOU' template='Lexikon_2004'}]
[{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}]

----


 %%small
%%right
Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren
%%
%%
__Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__ 
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Burg_Piberstein|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Burg_Piberstein]
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Helfenberg|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Helfenberg]