!!!Pichl, Alois (auch Luigi) ~* 1782, Mailand (Italien) † 19. 5. 1856, Wien \\ \\ Architekt \\ Bedeutender Vertreter der Romantik; schuf in einem meist kubischen, oft zu massiver Schwere neigenden Stil teils klassizistische, teils mittelalterlich-altdeutsch inspirierte Bauten für Mitglieder des Hauses Habsburg und der Hocharistokratie vor allem in Oberitalien, Wien und Ungarn. !Werke (Auswahl) ''Wien'': * Umbau des Palais Modena (jetzt Innenministerium), 1814 * Villa Arthaber-Wertheimstein, 1835 * Gebäude der Ersten österreichischen Spar-Casse (Erste Bank), 1835 * Ausbau des Niederösterreichischen Landhauses, 1848 ''Schlösser'': * Kistapolcány (Topol´cianky, Slowakische Republik), 1825 * Nagygróc (Vel´ke Uhercé, Slowakische Republik) ''Pfarrkirchen'': * Enying (Ungarn), 1841 * Jolsva (Jelsava, Slowakische Republik), 1849 !Literatur * J. Sisa, A. Pichl (1782-1856) építész Magyarországon, 1989 * Österreichisches Biographisches Lexikon %%language [Short version in English|AEIOU/Pichl,_Alois_auch_Luigi/Pichl,_Alois_auch_Luigi_english|class='wikipage british'] %% [{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}] [{FreezeArticle author='AEIOU' template='Lexikon_2004'}] [{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}] ---- %%small %%right Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren %% %% __Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__ >[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Alois_Pichl|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Alois_Pichl] >[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Burgruine_Pichl|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Burgruine_Pichl]