!!!Pichler, Fritz (Friedrich) ~* 7. 7. 1834, Klagenfurt (Kärnten) † 11. 11. 1911, Graz (Steiermark) \\ \\ Historiker, Archäologe, Dichter \\ Haupt der Norischen Dichterschule, war am Grazer Joanneum tätig und lehrte als Universitätsprofessor Numismatik und Heraldik. !Werke (Auswahl) * Repertorium der steirischen Münzkunde, 2 Bände, 1865/67 * Das historische Museum im Joanneum, 1876 (1886) * Das Landeszeughaus in Graz, 2 Teile, 1880 * Römische Alpenstraßen in den Ostalpen, 1888 * Balladen und Erzählungen (unter anderem in Carinthia I, 1856-67), Dramen %%language [Short version in English|AEIOU/Pichler,_Fritz_Friedrich/Pichler,_Fritz_Friedrich_english|class='wikipage british'] %% [{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}] [{FreezeArticle author='AEIOU' template='Lexikon_2004'}] [{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}] ---- %%small %%right Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren %% %% __Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__ >[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Landeszeughaus|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Landeszeughaus] >[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Universalmuseum_Joanneum|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Universalmuseum_Joanneum]