!!!Pioniere Angehörige einer militärischen Waffengattung mit technischem Schwerpunkt. Schon im 17. Jahrhundert brauchte man bei Belagerungen oder für den militärischen Brückenbau Formationen handwerklich begabter Soldaten. Im späten 19. Jahrhundert und frühen 20. Jahrhundert erweiterte sich der Aufgabenbereich um Stellungsbau und das Errichten und Beseitigen von Sperren. Das Bundesheer der 2. Republik, in der die Pioniertruppe vor allem wegen ihrer Hilfseinsätze bei Naturkatastrophen hohes Ansehen genießt, verfügt in der Heeresgliederung "Neu" (seit Herbst 1994) über 1 Pionierregiment und 3 Pionierbataillone. %%language [Short version in English|AEIOU/Pioniere/Pioniere_english|class='wikipage british'] %% [{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}] [{FreezeArticle author='AEIOU' template='Lexikon_2004'}] [{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}] ---- %%small %%right Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren %% %% __Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__ >[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Pionier_(Militär)|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Pionier_(Militär)] >[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Bundesheer|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Bundesheer]