!!!Plischke, Ernst Anton
~* 26. 6. 1903, Klosterneuburg (Niederösterreich)
† 23. 5. 1992, Wien
\\ \\
Architekt
\\
Studierte an der Wiener Kunstgewerbeschule bei
[Oskar Strnad|AEIOU/Strnad,_Oskar] und
[Peter Behrens|AEIOU/Behrens,_Peter]. Mitarbeit in den Ateliers von P. Behrens,
[Josef Frank|Biographien/Frank,_Josef] (1927/28) und E. Kahn in New York (1929). Bereits sein erster großer Auftrag, das Arbeitsamt in Wien-Liesing (1930), fand in seiner Modernität internationale Beachtung. 1939 emigrierte Plischke nach Neuseeland, wurde "community planner" für das Wohnbauministerium und war ab 1948 freischaffend tätig (Büro- und Industriegebäude, Einfamilienhäuser und Kirchen). 1963 kehrte er nach Wien zurück und wurde Professor an der Akademie der bildenden Künste. Aufbauend auf der "Wiener Tradition"
([Adolf Loos|Biographien/Loos,_Adolf], J. Frank) vertrat er eine komplexere Formensprache als die "Internationale Moderne". 1935 Staatspreis für Architektur.
!Werke (Auswahl)
* Doppelhaus in der Werkbundsiedlung, Wien 13, 1930-32
* Haus Gamerith am Attersee, 1933/34
* Haus Frey, Graz, 1970-72
''Schriften'':
* Design and Living, 1947
* Vom Menschlichen im neuen Bauen, 1969
* Ein Leben mit Architektur, 1989
!Literatur
* E. A. Plischke, Ausstellungskatalog, Akademie der bildenden Künste in Wien, 1983
* Magistrat der Stadt Wien (Hg.), Architektur in Wien, 1984
* F. Achleitner, Österreichische Architektur im 20. Jahrhundert, Band III/1, 1990
%%language
[Short version in English|AEIOU/Plischke,_Ernst_Anton/Plischke,_Ernst_Anton_english|class='wikipage british']
%%
[{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]
[{FreezeArticle author='AEIOU' template='Lexikon_2004'}]
[{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}]
----
%%small
%%right
Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren
%%
%%
__Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Ernst_Plischke|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Ernst_Plischke]
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Peter_Behrens|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Peter_Behrens]