!!!Pola 

(heute Pula, Kroatien)


Hafenstadt in Istrien, 178 v. Chr. als "Pietas Iulia" von den Römern gegründet, römisches Amphitheater; 1148 an Venedig, 1797 an Österreich; nach dem Verlust Venedigs 1857-1918 Zentralkriegshafen der k. u. k. Kriegsmarine ([Marine|AEIOU/Marine]), die auf der Oliveninsel als Staatswerft das Seearsenal erbaute. Pola war ab 1919 italienisch, das Seearsenal wurde als "Cantiere navale di scoglio olivi" weitergeführt; ab 1946 jugoslawisch mit dem ehemaligen k. u. k. Seearsenal als Werft "Uljanik"; heute unter gleichem Namen als kroatischer Staatsbetrieb.



%%language
[Short version in English|AEIOU/Pola,_Hafenstadt/Pola,_Hafenstadt_english|class='wikipage british']
%%

[{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]

[{FreezeArticle author='AEIOU' template='Lexikon_2004'}]
[{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}]

----


 %%small
%%right
Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren
%%
%%
__Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__ 
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Pula|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Pula]
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Gerichtsbezirk_Pola|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Gerichtsbezirk_Pola]