!!!Postsparkasse AG, Österreichische, P. S. K.

[{Image src='Postsparkasse_AG,_Österreichische,_P._S._K.1.jpg' class='image_left' caption='Postsparkasse in Wien 1: Kassensaal.\\© Copyright Christian Brandstätter Verlag, Wien, für AEIOU.' width='300' height='305' popup='false'}]

Österreichweit tätiges Kreditinstitut. 1883 in Wien nach britischem Vorbild ("Post Office Savings Bank") als "k. k. Postsparcassen-Amt" durch [Georg Coch|AEIOU/Coch,_Georg] gegründet, mit dem Ziel, den Spargedanken breiten Bevölkerungskreisen nahezubringen, wobei die Postämter als Ein- und Auszahlungsstellen fungierten. 1887 erfolgte die Einführung des Postscheckverkehrs (erster bargeldloser Zahlungsverkehr, von G. Coch entwickelt).

 
Die Österreichische Postsparkasse AG wurde als Staatssparkasse, dem Handelsministerium unterstehend, gegründet und war ab 1926 eine Anstalt öffentlichen Rechts mit eigener Rechtspersönlichkeit. Durch den Anschluss Österreichs an Deutschland wurde sie 1938 in die Deutsche Reichspost eingegliedert. 1945 nahm das in das Bundesministerium für Finanzen eingegliederte Institut den Geschäftsbetrieb als "Postsparkassenamt" wieder auf und erlangte 1970 mit Inkrafttreten des PSK-Gesetzes die organisatorische und rechtliche Selbständigkeit (Anstalt öffentlichen Rechts) zurück. Der organisatorische Aufbau war einer AG (Vorstand mit Gouverneur und 2 Vizegouverneuren, Aufsichts- bzw. Verwaltungsrat) ähnlich, das Institut verfügte überdies über eine Staatshaftung. Seit 1997 firmiert die Österreichische P. als Aktiengesellschaft (mit Vorstand und Aufsichtsrat).

 
Die wichtigsten Beteiligungen (direkt und indirekt) bestehen an der P. S. K.-Bank Ges. m. b. H. (Kommerzkundengeschäft), P. S. K. Leasing, P. S. K. Invest Kapitalanlagegesellschaft, P. S. K. Versicherungsdienst, Postversicherung, P. S. K. Datendienst, Österreichische Lotterien GmbH.

 
Das Hauptgebäude der Österreichischen Postsparkasse AG in Wien 1 wurde 1904-06 von 
[Otto Wagner|AEIOU/Wagner,_Otto] errichtet und stellt eines der bedeutendsten Werke der frühen Moderne in Österreichs dar.

 
\\
--> [Otto Wagner: Modell der Postsparkasse in Wien, 1904-1906|Videos/AEIOU_Video_Album/Wien_Postsparkasse] (Video Album)



%%language
[Short version in English|AEIOU/Postsparkasse_AG,_Österreichische,_P._S._K./Postsparkasse_AG,_Österreichische,_P._S._K._english|class='wikipage british']
%%

[{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]

[{FreezeArticle author='AEIOU' template='Lexikon_2004'}]
[{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}]

----

__Andere interessante NID Beiträge__ \\ [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/KurtRegschek-MeisterderGegensätze1deu200601IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/961/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]  *  [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/BauhausinWien1deu202306IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/1256/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]  *  [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/ErnstKarlWinterélémentsd’unepenséealternativedel’Autrichedel’entre-deux-guerres1fr201301IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/981/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]

 %%small
%%right
Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren
%%
%%
__Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__ 
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Georg_Coch|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Georg_Coch]
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Wiener_Postsparkasse|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Wiener_Postsparkasse]