!!!Proleb [{Image src='proleb.png' height='200' class='image_left noborder' caption='Wappen von Proleb' alt='Wappen von Proleb' width='174' popup='false'}] %%coolborder-310 __Bundesland__: Steiermark \\ __Bezirk__: Leoben\\ __Einwohner__: 1.585 %%small (Stand 2023)%%\\ __Bevölkerungsentwicklung__: [Statistik Austria|http://www.statistik.at/blickgem/G0201/g61111.pdf]\\ __Höhe__: 540 m\\ __Fläche__: 24,49 km²\\ __Postleitzahl__: 8712\\ __Website__: [www.proleb.net|http://www.proleb.net] %% \\ Die Gemeinde Proleb (Bezirk Leoben) liegt im Murtal nahe der Stadt Leoben. Das Gebiet um Proleb war bereits zur Römerzeit besiedelt und gehörte zur Provinz "Noricum". Urkundlich erwähnt wurde der Name "Proleb" erstmals im 12. Jahrhundert. Ende des 19. Jahrhunderts war Land- und Forstwirtschaft und der Kohlebergbau im nahe gelegenen Seegraben Lebensgrundlage der Bewohner. Heute hat sich die Gemeinde Proleb - auch durch die günstige Lage an der Grenze zur Stadt Leoben - zu einer beliebten Wohnsitzgemeinde entwickelt. Sehenswert im Ort bzw. der Gemeinde sind u.a. * Pfarrkirche mit gotischem Chor, barockisiertem Schiff (1666) und reich verzierten Barockaltären (1668), Orgel von 1818, spätbarocke Kreuzwegbilder * Friedhofsportal mit Mariahilf-Relief (um 1670) Proleb gehört zur LEADER-Region Steirische Eisenstraße und bietet Bewewohnern und Besuchern zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, u.a. Mountainbike- Reit- und Wanderstrecken im Sommer, Eislaufplatz und Eisstockbahn im Winter. Darüber hinaus wurde mit dem Vogel- und Fischlehrpfad ein Naturjuwel in der Köllacher-Au zugänglich gemacht. !Weiterführendes > [Hochschwab / Eisenblüte und Wildes Wasser|Bilder_und_Videos/Hochschwab/Teil_3_Um_den_Hochschwab/Proleb] (Bilder) !Web-Links * [Steirische Eisenstraße|http://www.steirische-eisenstrasse.at] [{Metadata Suchbegriff='Proleb ' Kontrolle='Ja'}] ---- __Andere interessante NID Beiträge__ \\ [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/ExtremA20191deu202005IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/203/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] * [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/DieilluminiertenHandschriftenderUniversitätsbibliothekGraz1225–13001deu202206IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/698/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] * [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/ÖsterreichsSkisportimNationalsozialismus1deu202201IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/508/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] %%small %%right Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren %% %% __Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__ >[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Proleb|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Proleb] >[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Proleb|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Proleb]