!!!RAVAG $$$$1 Abkürzung für die am 30. 9. 1924 gegründete Österreichische __Radio-Verkehrs-Aktiengesellschaft__, die am 1. 10. 1924 den Sendebetrieb aufnahm. Studio und erster Sender waren im Gebäude des Heeresministeriums am Wiener Stubenring untergebracht. Initiator und erster Generaldirektor war [Oskar Czeija|Biographien/Czeija,_Oskar] (1887-1958). In Wien wurden 1926 der Sender Rosenhügel und 1933 der 100-kW-Sender Bisamberg errichtet. Die Bundesländer wurden 1925 (Graz), 1927 (Klagenfurt, Innsbruck), 1928 (Linz), 1930 (Salzburg) und 1934 (Dornbirn) mit Zwischensendern ausgestattet. Zur politischen Neutralität verpflichtet, musste die Österreichische Radio-Verkehrs-Aktiengesellschaft ihre Nachrichten von der Amtlichen Nachrichtenstelle übernehmen. Vom nationalsozialistischen [Juliputsch|AEIOU/Juliputsch_1934] 1934 war das Funkhaus in der Wiener Johannesgasse betroffen. Im März 1938 wurde die Österreichische Radio-Verkehrs-Aktiengesellschaft der deutschen Reichsrundfunkgesellschaft unterstellt, die in der Folgezeit die Aktien aufkaufte. Alle technischen Einrichtungen wurden von der Deutschen Reichspost erworben, sodass die Österreichische Radio-Verkehrs-Aktiengesellschaft im August 1939 im Handelsregister gelöscht wurde. Nach dem 2. Weltkrieg wurden sämtliche Rundfunkeinrichtungen als deutsches Eigentum unter öffentliche Verwaltung gestellt. > Siehe dazu auch [Sender Bisamberg|AEIOU/Bisamberg,_Berg] !Weiterführendes > [Engele, R.: Der erste Radiosender der Steiermark|Wissenssammlungen/Damals_in_der_Steiermark/Der_erste_Radiosender_der_Steiermark] (Essay) > [Kraßnitzer, M.: Der Weg zu Kultursender und Dudelfunk |Wissenssammlungen/Essays/Medien/90._Jahre_RAVAG] (Essay) > [Breuss, S.: Beschwörung eines Kastens|Wissenssammlungen/Essays/Technik/Das_Radio] (Essay) > [Radio|AEIOU/Radio] (AEIOU) > [Beginn des Radios, 1932|Videos/AEIOU_Video_Album/Beginn_des_Radios] (Video-Album) > [Historische Bilder zu RAVAG|Bilder_und_Videos/Historische_Bilder_IMAGNO/RAVAG] (IMAGNO) !Literatur * V. Ergert, 50 Jahre Rundfunk in Österreich, Band 1, 1974 $$$$2 %%language [Short version in English|AEIOU/RAVAG/RAVAG_english|class='wikipage british'] %% [{Metadata Suchbegriff='Radio' Kontrolle='Nein'}] [{FreezeArticle author='AEIOU' template='Lexikon_2004'}] [{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}] ---- %%small %%right Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren %% %% __Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__ >[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Radio_Verkehrs_AG|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Radio_Verkehrs_AG] >[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Radio_Wien_(1924)|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Radio_Wien_(1924)]