!!!Ranshofen

[{Image src='Ranshofen1.jpg' width='300' class='image_left' caption='Ranshofen: Langhaus der Stiftskirche.\\© Copyright Österreichischer Bundesverlag, Wien, für AEIOU.' height='232'}]

Oberösterreich, Bezirk Braunau, Dorf, 380 m, Industrieort südlich von [Braunau am Inn|AEIOU/Braunau_am_Inn] (Katastralgemeinde). 

Größtes Aluminiumwerk Österreichs, Elektrolyse 1992 aufgelassen, heute Verarbeitung von Sekundär- und importiertem Aluminium ([Austria Metall AG|AEIOU/Austria_Metall_AG,_AMAG]). Ein Teil des Industriegebiets von Braunau mit Mittelbetrieben liegt in Ranshofen. 

Urkundlich 788, im 9. Jahrhundert kaiserliche Pfalz, 898 stiftete Kaiser Arnulf die St.-Pankraz-Kapelle, 1125 Stiftung eines Augustiner-Chorherrenklosters (1811 aufgehoben). 

Ehemalige gotische Stiftskirche heute Pfarrkirche (1508-15), barocke Umbauten und neuer Turm (1621-30), hochbarocke Ausstattung, Hochaltar mit vorzüglichen Statuen, 6 Seitenaltäre, Chorgestühl und Kirchenbänke (um 1699); Stuckaturen von M. Salleitner und J. Schmidt, in der Rosenkranzkapelle von M. Vierthaler (um 1710); Grabsteine des 14.-18. Jahrhunderts; 8-eckiger gotischer Karner (1337) mit gotischen Fresken; ehemaliges Klostergebäude aus dem 17./18. Jahrhundert mit Rokokostiegenhaus und ehemaliger Bibliothek.

 
\\

--> [Historische Bilder zu Ranshofen|Bilder_und_Videos/Historische_Bilder_IMAGNO/Ranshofen] (IMAGNO)

!Literatur
* H. Schopf, Die Geschichte des Augustiner-Chorherrenstiftes Ranshofen am Inn im Mittelalter (1125-1426), Dissertation, Innsbruck 1985
* M. Eitzlmayr, Ranshofen, 1987



%%language
[Short version in English|AEIOU/Ranshofen/Ranshofen_english|class='wikipage british']
%%

[{FreezeArticle author='AEIOU' template='Lexikon_2004'}]
[{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}]

----

__Andere interessante NID Beiträge__ \\ [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/AccesstoKnowledgeinthe21stCentury6eng201801IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/92/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]  *  [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/Austriasemperreformanda1deu202110IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/491/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]  *  [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/DashandbuchdesÖsterreichers1deu202304IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/1029/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]

 %%small
%%right
Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren
%%
%%
__Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__ 
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Ranshofen_(Gemeinde_Braunau)|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Ranshofen_(Gemeinde_Braunau)]
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Stift_Ranshofen|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Stift_Ranshofen]