!!!Sölktal

Steiermark, südliches Seitental des Ennstals in den Schladminger Tauern, durchflossen vom Großsölkbach bzw. (ab dem Stausee Großsölk bis zur Talmündung bei Stein an der Enns, 694 m) vom Sölkbach. Der Großsölkbach entsteht aus mehreren kleinen Quellflüssen nahe dem Hochstubofen (2385 m); an ihm liegen die Orte St. Nikolai im Sölktal (1127 m) und Mößna (1013 m). Von Großsölk (941 m) abwärts fließt der Sölkbach in einem 25 km langen, engen, gewundenen Tal. Der Kleinsölkbach, der bei Großsölk in den Sölkbach einmündet, ist der beim Kesslerkreuz (989 m) entstehende Zusammenfluss von Schwarzensee- und Strieglerbach. Das gesamte Gebiet ist zum "Naturpark Sölktäler" zusammengefasst.



%%language
[Short version in English|AEIOU/Sölktal/Sölktal_english|class='wikipage british']
%%

[{Metadata Suchbegriff='Tal' Kontrolle='Nein'}]

[{FreezeArticle author='AEIOU' template='Lexikon_2004'}]
[{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}]

----

__Andere interessante NID Beiträge__ \\ [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/DieOrchideenÖsterreichs1deu201301IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/133/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]  *  [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/KleineundfeineBergsteigerdörferzumGenießenundVerweilen1deu201802IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/913/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]  *  [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/Mallnitz1deu201603IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/892/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]

 %%small
%%right
Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren
%%
%%
__Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__ 
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Sölk|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Sölk]
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Großsölk|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Großsölk]