!!!Sagen Auf mündliche Überlieferung beruhende kurze Erzählungen, die als Kern ein wahres Ereignis haben (im Unterschied zum [Märchen|AEIOU/Märchen]). Sagenkerne können unerklärliche Naturereignisse oder Geschehnisse sein, die die Phantasie der Menschen in Zusammenhang mit Naturgeistern (zum Beispiel Elfen, Zwerge, Riesen, Wassermänner usw.), Hexen oder auch dem Teufel selbst brachte. Zahlreiche Sagenmotive wiederholen sich daher an unterschiedlichen Orten (Wandersagen). In den ältesten Zeiten entstanden die mit mythischen Elementen versetzten Heldensagen ([höfische Epik|AEIOU/Höfische_Epik]); die Geschichtssagen der späteren Zeit knüpfen an historische Personen an (zum Beispiel Kaiser Maximilian I.), die Lokalsagen an bestimmte Orte (unter anderem Entstehungsgeschichte von Klosterneuburg, Sage von Frau Hitt). Die Erforschung der Sagen, die eine wichtige kulturhistorische Quelle darstellen, ist Aufgabe der Volkskunde. \\ --> [Legende|AEIOU/Legende] \\ --> [Historische Bilder zu Sagen|Bilder_und_Videos/Historische_Bilder_IMAGNO/Sagen] (IMAGNO) !Ausgaben * W. Morscher, B. Mrugalska, Die schönsten Sagen aus Österreich und Südtirol (10 Bände), 2010 * L. Petzoldt, Sagen aus Österreich, 2007 * F. Hofbauer, Sagen aus Österreich, 2007 * K. Recheis, Sagen aus Österreich, 2001 \\ __Ältere Sagensammlungen von Österreich:__ * T. Vernaleken, Alpensagen, 1858\\ * J. Gebhardt, Österreichisches Sagenbuch 1862\\ * Die heiligen Sagen in Österreich, 1866\\ * A. Pischinger, Sagen aus Österreich, 1949/50\\ * H. Pezold, Sagen aus Österreich, 2 Bände, 1950\\ * F. Braumann, Unser Bergvolk erzählt, 1953\\ * J. Pöttinger, Volkssagen aus Österreich, 1954\\ * M. Pacolt, Sagen aus Österreich, 1955\\ * M. Stebich, Alpensagen, 1958\\ * H. Strutz, Das Netz des Wassermanns, 1959\\ * K. Haiding, Österreichischer Sagenschatz, 1965 !Literatur * F. Prochaska, Die wichtigsten Sagenfiguren Österreichs in ihren Namen, Dissertation Wien 1957\\ * L. Röhrich (Hg.), Probleme der Sagenforschung, 1973. !Quellen * [www.sagen.at|http://www.sagen.at] %%language [Short version in English|AEIOU/Sagen/Sagen_english|class='wikipage british'] %% [{Metadata Suchbegriff='Sage Legende Erzählung' Kontrolle='Nein'}] [{FreezeArticle author='AEIOU' template='Lexikon_2004'}] [{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}] ---- __Andere interessante NID Beiträge__ \\ [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/KayserOttoauserkhornalhierindisenHaußGeborn1deu202309IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/1680/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] * [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/UrbanGardening1deu201106IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/527/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] * [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/DieSymboleÖsterreichs1deu199501IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/134/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] %%small %%right Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren %% %% __Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__ >[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Norgg|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Norgg] >[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Leander_Petzoldt|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Leander_Petzoldt]