!!!Schönbühel-Aggsbach

%%coolborder-310
__Bundesland__: Niederösterreich \\
__Bezirk__: Melk, Marktgemeinde\\
__Einwohner__: 932 %%small (Stand 2023)%%\\
__Bevölkerungsentwicklung__: [Statistik Austria|http://www.statistik.at/blickgem/G0201/g31542.pdf]\\
__Höhe__: 210 m\\
__Fläche__: 28,34 km²\\
__Postleitzahl__: 3642, 3392\\
__Website__: [www.schoenbuehel.at|http://www.schoenbuehel.at]
%%

\\


Der Sommer- und Ausflugstourismusort liegt am Südufer der Donau in der Wachau mit den Katastralgemeinden Aggsbach Dorf und Aggstein und einer Schiffsstation. 

Sehenswert sind unter anderem:

* Pfarrkirche und das dazugehörige ehemalige Servitenkloster Schönbühel (bis 1980), entstanden 1666-70,  Peregrinkapelle mit Deckenfresko von J. Bergl (1767), Unterkirche mit Heiligem Grab (1669) nach Vorbild der Bethlehemgrotte in Jerusalem, Kalvarienberg (1769) 

* Hoch über der Donau Schloss Schönbühel (12. Jahrhundert, jetziger Bau 1819-21), Kapelle (1710-27) 

* Ehemalige Kartause Aggsbach, 1380 von H. von Maissau gegründet, 1782 aufgehoben, jetzt Kartäusermuseum; die Anlage wurde bis 1393 erbaut und um 1600 umgestaltet, die Mönchszellen und der 3. Flügel des Kreuzgangs wurden im 19. Jahrhundert abgetragen

* Ehemalige spätgotische Klosterkirche (1392) ist Pfarrkirche, Einrichtung teils aus Karmelitinnenkirche St. Pölten, Hochaltar (1913) mit Bild von T. Pock (1673), Grabsteine der Maissauer
 
* Im Gemeindegebiet befinden sich die Ruine [Aggstein|AEIOU/Aggstein] und die Ruine Wolfstein (urkundlich 1286 erwähnt, Verfall seit 1605).

 
!Weiterführendes
> [Schönbühel-Aggsbach|Wissenssammlungen/Bildlexikon_Österreich/Orte_in_Niederösterreich/Schönbühel-Aggsbach] (Bildlexikon)
> [Historische Bilder zu Schönbühel-Aggsbach|Bilder_und_Videos/Historische_Bilder_IMAGNO/Schönbühel-Aggsbach] (IMAGNO)

!Literatur
* W. Häusler, Geschichte des Servitenklosters Schönbühel, Dissertation, Wien 1969.



%%language
[Short version in English|AEIOU/Schönbühel-Aggsbach/Schönbühel-Aggsbach_english|class='wikipage british']
%%

[{Metadata Suchbegriff='Schönbühel-Aggsbach' Kontrolle='Ja'}]

[{FreezeArticle author='AEIOU' template='Lexikon_2004'}]

[{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}]
----

__Andere interessante NID Beiträge__ \\ [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/DieWachaubahnundihreKulturgeschichte1deu202308IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/1536/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]  *  [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/ErnstKarlWinterDieGeschichtedesösterreichischenVolkes1deu201801IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/1993/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]  *  [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/MariaWaldrast1deu202406IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/2333/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]

 %%small
%%right
Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren
%%
%%
__Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__ 
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Schönbühel-Aggsbach|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Schönbühel-Aggsbach]
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Schönbühel_an_der_Donau|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Schönbühel_an_der_Donau]