!!!Schmeltzl, Wolfgang 

''auch W. Schmältzl''

\\
~* nach 1500, Kemnat (Deutschland)

† um 1561, St. Lorenzen am Steinfelde (Gemeinde Ternitz, Niederösterreich)
\\ \\
Dichter, Pädagoge und Musiker

\\
War von spätestens 1540 bis 1553 Lehrer am Wiener Schottenstift, ließ dort Komödien nach biblischen Themen aufführen (7 erhalten), begründete damit das deutschsprachige Schuldrama in Österreich und setzte die von 
[Konrad Celtis|AEIOU/Celtis_Celtes,_Konrad] und 
[Benedictus Chelidonius|AEIOU/Chelidonius,_Benedictus_auch_Hirundo,_Beiname_Musophilus,_eigentlich_Benedikt_Schwalbe] begonnene Tradition mit religiös-pädagogischem Akzent in der Volkssprache fort. Das Epos "Der Christlich und Gewaltig Zug in das Hungerland" (1556) berichtet vom Türkenfeldzug Erzherzog Ferdinands, an dem Schmeltzl selbst teilgenommen hatte. Sein "Lobspruch der Hochlöblichen weitberümbten Khünigklichen Stat Wienn in Osterreich" (1547) ist ein bedeutendes Werk der Wiener Kulturgeschichte. Schmeltzl sammelte Wiener Volkslieder und publizierte sie in der Sammlung "Guter seltzamer un künstreicher teutscher Gesang" (1544, einziges 4-stimmiges Liederbuch der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts).

!Werke (Auswahl)
* Aussendung der Zwelffpoten, 1542
* Comoedia Judith, 1542
* Comoedia der Hochzeit Cana Galilee, 1543
* Ein schöne kurtze und Christliche Comedi von dem plintgeborn Sonn, 1543
* Comedia des verlornen Sons, 1545

''Ausgabe'':
* W. Schmeltzl. Der Wiener Hans Sachs, herausgegeben von E. Triebnigg, 1915

!Literatur
* W. Salmen, Die literarische und musikhistorische Bedeutung von W. Schmeltzl, in: Die österreichische Literatur, Band 1, herausgegeben von H. Zeman, 1986
* M. Knedlik, W. Schmeltzl, in: Österreich in Geschichte und Literatur 37, 1993



%%language
[Short version in English|AEIOU/Schmeltzl,_Wolfgang/Schmeltzl,_Wolfgang_english|class='wikipage british']
%%

[{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]

[{FreezeArticle author='AEIOU' template='Lexikon_2004'}]
[{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}]

----

__Andere interessante NID Beiträge__ \\ [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/DievielsprachigeSeeleKakaniens1deu202307IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/1386/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]  *  [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/DievielsprachigeSeeleKakaniens1deu202304IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/1047/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]  *  [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/AUSSEREUROPÄISCHEBAUKULTUREN-ALTAMERIKANISCHEBAUKUNST-GESCHICHTE17deu202107IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/404/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]

 %%small
%%right
Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren
%%
%%
__Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__ 
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Wolfgang_Schmeltzl|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Wolfgang_Schmeltzl]
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Benedictus_Chelidonius|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Benedictus_Chelidonius]