!!!Schrattenthal

%%coolborder-310
__Bundesland__: Niederösterreich \\
__Bezirk__: Hollabrunn, Stadt\\
__Einwohner__: 895 %%small (Stand 2023)%%\\
__Bevölkerungsentwicklung__: [Statistik Austria|http://www.statistik.at/blickgem/G0201/g31041.pdf]\\
__Höhe__: 289 m\\
__Fläche__: 22,43 km²\\
__Postleitzahl__: 2073\\
__Website__: [www.schrattenthal.at|http://www.schrattenthal.at]
%%

\\
Die Agrargemeinde mit Gewerbebetrieben am Nordwestrand des Weinviertels liegt südlich von Retz. Es ist ein bedeutendes Weinbaugebiet.

Urkundlich erstmals 1220 als "Schratental" erwähnt und im 15. Jahrhundert planmäßig angelegt, wurde Schrattenthal 1472 das Stadtrecht verliehen.

Sehenswert sind unter anderem:

* Reste der spätgotischen Befestigungsanlagen (Mauer, 2 Wehrtürme, Eggenburger Tor)
* Schloss (ehemalige Stadtburg) mit spätgotischer Wehrkapelle (1436-38) und Wehrgang 
* Vorburg mit sogenanntem "Schafstall" und Hungerturm (15. Jahrhundert)
* Im Kern spätgotisches, barockisiertes Hauptschloss (ehemals Wasserburg, Umbau bis 1719)
* Spätgotische Pfarrkirche (15. Jahrhundert) mit Rotmarmortaufstein (15. Jahrhundert) und Wappengrabsteinen der Eyczinger (15.-16. Jahrhundert)
* Pranger (1542) und Mariensäule (1680)

!Weiterführendes
> [Schrattenthal|Wissenssammlungen/Bildlexikon_Österreich/Orte_in_Niederösterreich/Schrattenthal] (Bildlexikon)
> [Historische Bilder zu Schrattenthal|Bilder_und_Videos/Historische_Bilder_IMAGNO/Schrattenthal] (IMAGNO)
> [Schloss Schrattenthal|Wissenssammlungen/Burgen_und_Schlösser/Niederösterreich/Schrattenthal] (Burgen und Schlösser)


!Literatur
* R. Oblistil, F. Müllner und A. Resch, 500 Jahre Stadt Schrattenthal 1472-1972, 1972
* Österreichisches Städtebuch Band IV, Teil 3, Die Städte Niederösterreichs, 1982



%%language
[Short version in English|AEIOU/Schrattenthal/Schrattenthal_english|class='wikipage british']
%%

[{Metadata Suchbegriff='Schrattenthal ' Kontrolle='Ja'}]

[{FreezeArticle author='AEIOU' template='Lexikon_2004'}]

[{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}]
----

__Andere interessante NID Beiträge__ \\ [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/VölkerkundezurNS-ZeitausWien1938–19451deu202109IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/718/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]  *  [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/HELMUTFALSCHLEHNER80JahreFrieden1deu202402IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/2063/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]  *  [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/ExtremA20191deu202005IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/203/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]

 %%small
%%right
Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren
%%
%%
__Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__ 
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Schrattenthal|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Schrattenthal]
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Schrattenthal|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Schrattenthal]