!!!Schwechat [{Image src='schwechat.jpg' height='200' class='image_left noborder' caption='Wappen von Schwechat' alt='Schwechat' width='177'}] %%coolborder-310 __Bundesland__: Niederösterreich \\ __Bezirk__: Wien-Umgebung, Stadt\\ __Einwohner__: 21.166 %%small (Stand 2023)%%\\ __Bevölkerungsentwicklung__: [Statistik Austria|https://www.statistik.at/blickgem/pr1/g30740.pdf]\\ __Höhe__: 163 m\\ __Fläche__: 44,72 km²\\ __Postleitzahl__: 2320\\ __Website__: [www.schwechat.gv.at|http://www.schwechat.gv.at] %% An der Schwechat südöstlich von Wien gelegen, ist Schwechat mit der Bundeshauptstadt vor allem wirtschaftlich eng verflochten. In Schwechat befinden sich: Außenstelle der BH Wien-Umgebung, Bezirks-Gericht, Arbeitsmarktservice, Arbeiterkammer, Wirtschaftskammer, Gebietskrankenkasse (Zahlstelle), Justizschule, Bundesgymnasium, Bundesrealgymnasium, Volkshochschule, Kulturwerk Schwechat, Veranstaltungszentrum Felmayergarten mit Museum, Theaterforum, Eisenbahnmuseum, Nestroyspiele in Schloss Rothmühle, Sportzentrum, Körnerhalle, Straßenmeisterei; 5 km östlich von Schwechat der Flughafen Wien mit Flugsicherungsstelle der Austro Control und Zollamt; die Sektoren Verkehrt (Flughafen, Speditionen, Frächter), verarbeitendes Gewerbe und Industrie dominieren: Erdöl- Raffinerie der OMV (2002 Verarbeutung von 8,5 Millionen t, inkl. Halbfabrikaten), Lebensmittel- (Brauerei, gegründet 1632, Mühle), chem (Schweißgase) und Kunststoff-, eisen- und stahlverarbeitende Industrie (Skibindungen, Stahlbau). Die Stadterhebung erfolgte 1922. Sehenswert sind unter anderem: * Römische Kastell "Ala Nova" im [Iternarium Antonini|AEIOU/Itinerarium_Antonini] und in der [Notitia Dignitatum|AEIOU/Notitia_Dignitatum] genannt, römische Münzfunde (heute im Niederösterreichischen Landesmuseum in Altkettenhof und Mannswörth) * Pfarrkirche im Kern romanisch, 1764 von J. N. Ehbruster barockisiert, 1945 stark bombengeschädigt, Rokokoeinrichtung und Altarbilder von M. J. Schmidt * Filialkirche, Ende des 17. Jahrhunderts als Kapuzinerkirche erbaut * Schlösser "Rothmühle" und "Thurnmühle", beide aus dem 18. Jahrhundert, sowie "Neumühle" * Pestkreuz 1669 * Kastralgemeinde Rannersdorf Wallhof: Herrschaftliche Anlage von 1662, barocke Kapelle (um 1700) sowie Jagdschloss (Mitte 18. Jahrhundert über älteren Teilen errichtet) !Weiterführendes > [Schwechat|Wissenssammlungen/Bildlexikon_Österreich/Orte_in_Niederösterreich/Schwechat] (Bildlexikon) > [Schloss Rothmühle|Wissenssammlungen/Burgen_und_Schlösser/Niederösterreich/Rothmühle] (Burgen und Schlösser) > [Eisenbahnmuseum Schwechat |Wissenssammlungen/Museen/Eisenbahnmuseum Schwechat] (Museen) !Literatur * J. Ableidinger, Geschichte von Schwechat, 1929 * Stadtgemeinde Schwechat (Hg.), 50 Jahre Stadt Schwechat, 1972 * Österreichisches Städtebuch Band IV, Teil 3: Die Städte Niederösterreichs, 1982 * Stadtgemeinde Schwechat (Hg.), Schwechat, 1986 * A. Ezsöl, 70 Jahre Stadt Schwechat, 1992 %%language [Short version in English|AEIOU/Schwechat/Schwechat_english|class='wikipage british'] %% [{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}] ---- __Andere interessante NID Beiträge__ \\ [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/DieSchiene20221deu202201IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/1725/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] * [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/RudolphIVvonÖsterreich2deu193601IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/964/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] * [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/OttoWagner–EinösterreichischerBaukünstlerderklassischenModerne1deu202308IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/1503/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] %%small %%right Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren %% %% __Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__ >[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Schwechat|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Schwechat] >[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Haltestelle_Wien_Kaiserebersdorf|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Haltestelle_Wien_Kaiserebersdorf]