!!!Silberwährung
Währung, in der ausschließlich Silbermünzen das gesetzliche Zahlungsmittel bilden oder die Deckung des Umlaufgelds in Silber erfolgt und alle anderen Münzen Scheide- oder Handelsmünzen sind. Bestand in Deutschland und Österreich während des gesamten Mittelalters und in der Neuzeit, Parallelwährung war lange Zeit auch Gold (= Kurantgeld). Eine reine Silberwährung wurde in Österreich erst 1858 mit der österreichischen Währung eingeführt (1 Gulden = 100 Kreuzer), 1892 wurde sie von der Goldwährung (1 Krone = 100 Heller) abgelöst.
%%language
[Short version in English|AEIOU/Silberwährung/Silberwährung_english|class='wikipage british']
%%
[{Metadata Suchbegriff='Währung' Kontrolle='Nein'}]
[{FreezeArticle author='AEIOU' template='Lexikon_2004'}]
[{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}]
----
__Andere interessante NID Beiträge__ \\ [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/365Schicksalstage1deu201201IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/141/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] * [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/LexikonderklassischenAltertumskunde1deu202306IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/1232/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] * [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/1100JahreBurgenland1deu202108IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/534/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]
%%small
%%right
Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren
%%
%%
__Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Krone_(Vereinsgoldmünze)|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Krone_(Vereinsgoldmünze)]
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Kreuzer_(Münze)|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Kreuzer_(Münze)]