!!!Sinabelkirchen

[{Image src='sinabelkirchen.jpg' height='200' class='image_left noborder' caption='Wappen von Sinabelkirchen' alt='Sinabelkirchen' width='176'}] 

%%coolborder-310
__Bundesland__: Steiermark \\
__Bezirk__: Weiz\\
__Einwohner__: 4.487 %%small (Stand 2023)%%\\
__Bevölkerungsentwicklung__: [Statistik Austria|http://www.statistik.at/blickgem/G0201/g61748.pdf]\\
__Höhe__: 327 m\\
__Fläche__: 37,01 km²\\
__Postleitzahl__: 8261\\
__Website__: [www.sinabelkirchen.com|http://www.sinabelkirchen.com]
%%

\\
Die Marktgemeinde Sinabelkirchen (Bezirk Weiz) liegt im Ilztal, ca. 34 km östlich der Landeshauptstadt Graz.

Die Gegend war bereits zur Römerzeit besiedelt; wahrscheinlich siedelten hier später auch Slawen, obwohl eine nachweisbare Rodung erst im 12. Jahrhundert erfolgte. 1175 wurde Untergroßau (als "Grassa") urkundlich erwähnt, um 1351 wurden Sinabelkirchen, Gnies und Frösau urkundlich genannt.

Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Gegend von Pest und Heuschreckenschwärmen heimgesucht und blieb auch nicht von Ungarn-, Türken- und Kuruzzen-Einfällen verschont. Nach Aufhebung der Grundherrschaft wurde Sinabelkirchen eine eigenständige Gemeinde.

Heute ist Sinabelkirchen, 1997 zum Markt erhoben, eine Wohngemeinde mit Landwirtschaft und vielfältiger Wirtschaftsstruktur.


Sehenswert im Ort bzw. der Gemeinde sind u.a.
* Pfarrkirche (Neubau 1690 auf gotischem Kern): spätgotisches Sakristeiportal (um 1500), Seitenaltäre mit  Barockmadonnen (18. Jh.)
* Barockkapelle vor der Kirche
* Wegkapelle mit Pietà (um 1770)


Die intakte Naturlandschaft in und rund um Sinabelkirchen lädt zu ausgedehnten Spaziergängen, Wanderungen oder  Radtouren ein. 2004 wurde die Freizeitanlage "Siniwelt“ eröffnet - ein Areal mit einem Grundwasser-gespeisten Badesee, Liegewiese, Strandbar und einem herrlichen Sand- und Kiesstrand.

!Weiterführendes
> [{WebBookPlugin text='Aufbahrungshalle in Sinabelkirchen' src='web-books/arbeitenimoeffentlichen00de2003iicm/000169' mode='icon'}]


!Web-Links
* [Siniwelt|http://www.siniwelt.com]


!Literatur
* A. Ithaler, Marktgemeinde Sinabelkirchen. Der Lebensraum und seine Bewohner, 1987



[{Metadata Suchbegriff='Sinabelkirchen ' Kontrolle='Ja'}]




----

__Andere interessante NID Beiträge__ \\ [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/ZIEGELGITTERINDERSTEIERMARK1deu202208IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/845/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]  *  [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/TestPresentation1deu202203IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/588/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]  *  [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/ExtremA20191deu202005IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/203/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]

 %%small
%%right
Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren
%%
%%
__Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__ 
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Sinabelkirchen|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Sinabelkirchen]
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Sinabelkirchen|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Sinabelkirchen]