!!!Sponheimer, Herrschergeschlecht [{Image src='Sponheimer,_Herrschergeschlecht1.jpg' height='400' class='image_right' caption='Stammtafel der Sponheimer.\\© Copyright Verlagsgemeinschaft Österreich-Lexikon, Wien, für AEIOU.' width='247'}] Aus dem Moselgebiet stammendes Adelsgeschlecht, waren als Nachfolger der [Eppensteiner|AEIOU/Eppensteiner,_Hochadelsgeschlecht] 1123-1269 Herzöge von Kärnten. 1091 wurde von Engelbert I. das Benediktinerkloster [Sankt Paul im Lavanttal|AEIOU/St._Paul_im_Lavanttal], 1142 von Bernhard das Zisterzienserkloster [Viktring|AEIOU/Viktring] gestiftet. Herzog [Hermann von Sponheim|AEIOU/Hermann_von_Sponheim,_Herzog_von_Kärnten] (1161-81) konnte wirtschaftlich wichtige Regionen erwerben und gründete Klagenfurt und die Marktsiedlung St. Veit; Ulrich II. (1181-1202) setzte sein Werk fort. [Bernhard von Sponheim|AEIOU/Bernhard_von_Sponheim,_Herzog_von_Kärnten] (1202-56) bezeichnete sich als Landesfürst Kärntens (princeps terre), knüpfte Verbindungen zur böhmischen Königsfamilie der Přemysliden und brachte Straßen und Passübergänge nach Süden unter seine Kontrolle. Er sicherte seinem Sohn [Ulrich III. von Sponheim|AEIOU/Ulrich_III._von_Sponheim] (1256-69) die Herrschaft über Krain; dieser bestimmte Přemysl [Ottokar II.|AEIOU/Ottokar_II.,_Přemysl] von Böhmen als Nachfolger (Podiebrader Vermächtnis vom 4. 12. 1268). Der letzte Sponheimer, Ulrichs Bruder [Philipp von Sponheim|AEIOU/Philipp_von_Sponheim], Erzbischof von Salzburg, wollte Herzog werden, wurde aber von Ottokar II. von Böhmen verdrängt. Er wandte sich an König [Rudolf|AEIOU/Rudolf_I.] von Habsburg um Hilfe, konnte aber Kärnten nicht betreten und starb 1279. !Literatur * C. Fräss-Ehrfeld, Geschichte Kärntens, Band 1, 1984 %%language [Short version in English|AEIOU/Sponheimer,_Herrschergeschlecht/Sponheimer,_Herrschergeschlecht_english|class='wikipage british'] %% [{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}] [{FreezeArticle author='AEIOU' template='Lexikon_2004'}] [{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}] ---- __Andere interessante NID Beiträge__ \\ [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/1000JahreNachbarschaft„Tschechen“und„Österreicher“inhistorischerPerspektiveEineSynthese1deu202306IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/1253/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] * [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/DieBaukunstdes13JahrhundertsinÖsterreich1deu202306IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/1257/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] * [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/DieFluchtdesKönigsRichardILöwenherzvonderAdriabisWien-Erdberg1deu202111IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/490/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] %%small %%right Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren %% %% __Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__ >[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Spanheimer|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Spanheimer] >[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Meginhard_von_Sponheim|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Meginhard_von_Sponheim]