!!!St. Georgen am Kreischberg


[{Image src='Sankt_Georgen_am_Kreischberg.jpg' height='200' class='image_left noborder' caption='Wappen von St. Georgen am Kreischberg' alt='St. Georgen am Kreischberg' popup='false' width='170'}] 

%%coolborder-310
__Bundesland__: Steiermark \\
__Bezirk__: Murau\\
__Einwohner__: 1.694 %%small (Stand 2023)%%\\
__Bevölkerungsentwicklung__: [Statistik Austria|http://www.statistik.at/blickgem/G0201/g61442.pdf]\\
__Höhe__: 864 m\\
__Fläche__: 111,78 km²\\
__Postleitzahl__: 8850, 8861, 8862\\
__Website__: [www.st-georgen-kreischberg.gv.at/|http://www.st-georgen-kreischberg.gv.at]
%%small
Mit 1.1.2015 wurden im Rahmen der Gemeindestrukturreform des Landes Steiermark die Gemeinden [St. Georgen ob Murau|AEIOU/St._Georgen_ob_Murau] \\und [St. Ruprecht-Falkendorf|AEIOU/St._Ruprecht-Falkendorf] zusammengeschlossen. Die Gemeinde führt den Namen St. Georgen am Kreischberg.%%
%%
%%

Die Gemeinde St. Georgen am Kreischberg (Bezirk Murau) liegt im oberen Murtal.


Das Gegend bei Murau war schon in der Bronzezeit und Römerzeit besiedelt, was auch durch frühgeschichtliche Funde belegt ist. Die örtliche Pfarrkirche wurde bereits um 1178 als romanischer Bau errichtet; erstmals urkundlich erwähnt wurde St. Georgen 1234.


Heute ist St. Georgen am Kreischberg eine Fremdenverkehrs- und Wohngemeinde mit guter Infrastruktur. Auf Gemeindegebiet befinden sich zwei Verbund-Kraftwerke (Bodendorf-Mur, erbaut 1979-1982 und St. Georgen, erbaut 1983-1985). \\
Das Schigebiet Kreischberg ist nicht nur für Schifahrer, sondern besonders für Snowboarder und Freeskier attraktiv. (''Hier wurden bereits Weltmeisterschaften ausgetragen, u.a. FIS-Snowboard-WM 2003, FIS-Telemark-WM 2009, FIS Freestyle Ski & Snowboard WM 2015.'')


Sehenswert in der Gemeinde sind u.a.

* Pfarrkirche (1477) mit gotischen Glasgemälden (um 1330) und spätgotischen Fresken, Bergknappenaltar (gotischer Flügelaltar, 1524) mit gotischen Tafelbildern, romanischer Karner mit gotischer Pietà
* gotisch-barocke Laurentiuskirche
* Cäcilienkirche in Bodendorf mit reichen gotischen Fresken
* Gasthof zur Post (mittelalterlicher Kern)
* alte Gehöfte in Blockbau (teilweise mittelalterlich)



In der Zeit zwischen 1922 und 1936 wurden regelmäßig Passionsspiele in St. Georgen aufgeführt - eine Tradition, die erst 1998 wieder aufgegriffen wurde; 2017 finden diese Passionsspiele zum fünften Mal statt.

Im Sommer kann man auf zahlreichen Wander- und Radwege die Gegend erkunden oder baden, klettern, raften und Golf spielen; das Holzmuseum in St. Ruprecht lädt zu einer spannenden Zeitreise ein. Die Holz-Europabrücke ist ein bautechnisches Vorzeigeprojekt der Region. (''Sie ist ist die Holzbrücke mit der größtmöglichen Nutzlast in Europa. Die Konstruktion kann über einen kleinen Rundweg von unten betrachtet werden.'')

2015 wurde St. Georgen am Kreischberg beim steirischen Landes-Blumenschmuckbewerb als "schönstes Dorf" ausgezeichnet. Die Gemeinde bildet gemeinsam mit Ranten und Murau den Tourismusverband "Murau-Kreischberg".

!Weiterführendes
> [Hohmann, H.: Sanierung der Kirche von Bodendorf|Wissenssammlungen/Essays/Architektur-ISG/Kirche_Bodendorf] (Essay)
> [Hohmann, H.: Filialkirche in St. Georgen ob Murau|Wissenssammlungen/Essays/Architektur-ISG/St._Georgen] (Essay)

!Web-Links
* [Region Murau-Kreischberg|http://www.murau-kreischberg.at]
* [Kreischberg|http://www.kreischberg.at]
* [Passionsspiele St. Georgen|http://www.passionsspiele-sankt-georgen-ob-murau.at]
* [Verbund / Laufkraftwerk Bodendorf|https://www.verbund.com/de-at/ueber-verbund/kraftwerke/unsere-kraftwerke/bodendorf-mur]
* [Verbund / Laufkraftwerk St. Georgen|https://www.verbund.com/de-at/ueber-verbund/kraftwerke/unsere-kraftwerke/st-georgen]

[{Metadata Suchbegriff='Sankt Georgen am Kreischberg ' Kontrolle='Ja'}]

 

----

__Andere interessante NID Beiträge__ \\ [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/LiteraturinÖsterreich1938–19456deu202111IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/515/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]  *  [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/KZMauthausenKZGusensowieStollensystem„Bergkristall“1deu202305IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/1093/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]  *  [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/DieSiegelderErzbischöfeundBischöfeinderSalzburgerMetropole1deu202201IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/498/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]

 %%small
%%right
Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren
%%
%%
__Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__ 
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Sankt_Georgen_am_Kreischberg|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Sankt_Georgen_am_Kreischberg]
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Sankt_Georgen_ob_Murau|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Sankt_Georgen_ob_Murau]