!!!St. Martin-Karlsbach

[{Image src='stmartin-karlsbach.jpg' height='200' class='image_left noborder' caption='Wappen von Sankt Martin-Karlsbach' alt='Sankt Martin-Karlsbach' width='207' popup='false'}] 

%%coolborder-310
__Bundesland__: Niederösterreich \\
__Bezirk__: Melk, Markt\\
__Einwohner__: 1.632 %%small (Stand 2023)%%\\
__Bevölkerungsentwicklung__: [Statistik Austria|http://www.statistik.at/blickgem/G0201/g31540.pdf]\\
__Höhe__: 312 m\\
__Fläche__: 24,93 km²\\
__Postleitzahl__: 3376\\
__Website__: [www.st-martin-karlsbach.gv.at|http://www.st-martin-karlsbach.gv.at]
%%

\\
Die landwirtschaftlich-gewerbliche Gemeinde liegt zwischen Hengstberg und Ybbsfeld. 


Sehenswert sind unter anderem: 

* Hengstberg: Alte Drei- und Vierseithöfe (19. Jh)

* Karlsbach: Urkundlich 1160 erwähnt, Schloss und Burgruine (Bauphasen 13.–17. Jh.), monumentaler Pfeilerbildstock (1827)

* St. Martin: Urkundlich 1147 erwähnt und seit 2000 Markt - kunsthistorisch bemerkenswerte Pfarrkirche mit gotischem Turm, frühgotischem Chor, modernem Langhaus (1988) und ältester noch läutbarer Oktavglocke (1200) der Welt (weitere Glocke von 1691), mittelalterliche Fresken (um 1330), Barockaltar (um 1725/30), barocke Kanzel auf spätgotischem Fuß, Madonna und Pietà (um 1600), spätgotischer 8-seitiger Taufstein, Kruzifix aus dem Schwanthaler-Umkreis (1790), Christusrelief (frühes 17. Jh.), mächtiger Pfarrhof (mittelalterlicher Kern, Hauptbau Anfang 19. Jh., Zubau 1967)

!Weiterführendes
> [St. Martin-Karlsbach|Wissenssammlungen/Bildlexikon_Österreich/Orte_in_Niederösterreich/St._Martin-Karlsbach] (Bildlexikon)
> [Schloss Karlsbach|Wissenssammlungen/Burgen_und_Schlösser/Niederösterreich/Karlsbach] (Burgen und Schlösser)

!Literatur
* F. Zotl, Die Martinspfarre am Ybbsfeld. Festschrift anlässlich des 800-jährigen Jubiläums derOktavglocke an der
Pfarrkirche St. Martin, 2000

[{Metadata Suchbegriff='Sankt Martin-Karlsbach St St.' Kontrolle='Ja'}]

----

__Andere interessante NID Beiträge__ \\ [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/BIG520241deu202505IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/2267/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]  *  [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/MariaTheresiaundihreResidenzen1deu202407IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/2374/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]  *  [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/BilderundGeschichtenausGraz--undmehr1deu202112IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/148/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]

 %%small
%%right
Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren
%%
%%
__Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__ 
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/St._Martin-Karlsbach|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/St._Martin-Karlsbach]
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Karlsbach_(Niederösterreich)|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Karlsbach_(Niederösterreich)]