!!!St. Pantaleon-Erla
%%coolborder-310
__Bundesland__: Niederösterreich [{GoogleMap location='Sankt Pantaleon-Erla, Niederoesterreich'}]\\
__Bezirk__: Amstetten, Gemeinde\\
__Einwohner__: 2.692 %%small (Stand 2023)%%\\
__Bevölkerungsentwicklung__: [Statistik Austria|http://www.statistik.at/blickgem/G0201/g30529.pdf]\\
__Höhe__: 242 m\\
__Fläche__: 28,30 km²\\
__Postleitzahl__: 4303\\
__Website__: [www.st-pantaleon-erla.gv.at|http://www.st-pantaleon-erla.gv.at]
%%
\\
In der Donauniederung unweit von St. Valentin gelegen, befinden sich in St. Pantaleon-Erla eine private Fachschule für wirtschaftliche Berufe, das Laufkraftwerk Sankt Pantaleon (errichtet 1964, 27,1 MW), 2 Schotterwerke und eine Holzverarbeitung.
Sehenswert sind unter anderem:
* Grabfund aus der Hallstattkultur
* In Kleinerla: Römischer Münzschatzfund, römisches Legionslager [Albing|AEIOU/Albing], spätrömischer Ziegelofen und Wachtturm
* Slawisches Gräberfeld
* Spätgotische Pfarrkirche mit Krypta (Anfang 12. Jahrhundert), die mit Göß (Steiermark) und Ranna (Niederösterreich) zu den ältesten Österreichs zählt
* Schloss (16. Jahrhundert, ehemaliges Wasserschloss), im 18. Jahrhundert ausgebaut
* In Erla: Ehemalige Benediktinerinnenstift (1783 aufgehoben, das älteste in Niederösterreich), jetzt Schloss, Vierflügelanlage
* Pfarrkirche (ehemals Stiftskirche), spätgotische Staffelhallenkirche mit Langchor (1438-48), Hochaltar (1867), zahlreiche Grabdenkmäler (14.-17. Jahrhundert)
!Weiterführendes
> [St. Pantaleon-Erla|Wissenssammlungen/Bildlexikon_Österreich/Orte_in_Niederösterreich/St._Pantaleon-Erla] (Bildlexikon)
!Literatur
* J. Keil, Geschichte von St. Pantaleon (Niederösterreich), 1967
%%language
[Short version in English|AEIOU/St._Pantaleon-Erla/St._Pantaleon-Erla_english|class='wikipage british']
%%
[{Metadata Suchbegriff='St. Pantaleon-Erla' Kontrolle='Ja'}]
----
__Andere interessante NID Beiträge__ \\ [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/BrauchtuminÖsterreich1deu202404IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/2231/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] * [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/365Schicksalstage1deu201201IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/141/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] * [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/BilderundGeschichtenausGraz--undmehr1deu202112IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/148/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]
%%small
%%right
Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren
%%
%%
__Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/St._Pantaleon-Erla|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/St._Pantaleon-Erla]
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Erla_(Gemeinde_St._Pantaleon-Erla)|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Erla_(Gemeinde_St._Pantaleon-Erla)]