!!!Stelzhamer, Franz ~* 29. 11. 1802, Großpiesenham (Gemeinde Pramet, Oberösterreich) † 14. 7. 1874, Henndorf bei Salzburg \\ \\ Dichter und Novellist \\ [{Image src='Stelzhamer,_Franz1.jpg' height='280' class='image_left' caption='Franz Stelzhamer. Lithographie.\\© Copyright Bildarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek, Wien, für AEIOU.' width='187'}] Führte bis 1824 ein unstetes Wanderleben. Er erlebte 1837 seinen Durchbruch mit den "Liedern in obderenns´scher Volksmundart" und gilt als bedeutendster Vertreter oberösterreichischer Mundartdichtung des ländlich-bäuerlichen Milieus. Er war bis 1842 als Journalist in Wien, danach in Oberösterreich, Salzburg und Deutschland tätig. Ein Ehrensold des Landes Oberösterreich ermöglichte ihm schließlich ein gesichertes Leben. !Werke (Auswahl) ''Lyrik'': * Neue Gesänge in obderenns´scher Volksmundart, 1841 * Gedichte in obderenns´scher Volksmundart, 4 Bände, 1844-68 * Politische Volkslieder, 1848 * Gedichte, 1855 * Liebesgürtel, 1876 [{Image src='stelzh.jpg' caption='Denkmal von Stelzhamer im Volksgarten Linz. \\© P. Diem, 2017' alt='Stelzhamer' height='350' class='image_right' width='415'}] ''Prosa'': * Prosa, 3 Bände, 1845 * Jugend-Novellen, 1846 * Heimgarten, 1847 * Das bunte Buch, 1852 * Gambrinus, 1853 * Aus meiner Studienzeit, 1875 * Die Dorfschule, 1976 ''Epos'': * D´Ahnl, 1854. ''Ausgabe'': * Ausgewählte Dichtungen, 4 Bände, herausgegeben von P. Rosegger, 1884 > [Historische Bilder zu Franz Stelzhamer|Bilder_und_Videos/Historische_Bilder_IMAGNO/Stelzhamer,_Franz] (IMAGNO) !Literatur * S. Bengesser, Eine Rezeptionsgeschichte der Mundartgedichte F. Stelzhamers von 1837-1982, Dissertation, Salzburg 1987 * S. Bengesser, F. Stelzhamer. Zwischen Legende und Wahrheit, 1995 %%language [Short version in English|AEIOU/Stelzhamer,_Franz/Stelzhamer,_Franz_english|class='wikipage british'] %% [{Metadata Suchbegriff='Dichter Novellist' Kontrolle='Nein'}] [{FreezeArticle author='AEIOU' template='Lexikon_2004'}] [{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}] ---- __Andere interessante NID Beiträge__ \\ [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/DieSymboleÖsterreichs1deu199501IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/134/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] * [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/BriefwechselArthurSchnitzler-HermannBahr1deu202307IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/1333/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] * [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/DashandbuchdesÖsterreichers1deu202304IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/1029/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] %%small %%right Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren %% %% __Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__ >[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Franz_Stelzhamer|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Franz_Stelzhamer] >[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Hoamatgsang|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Hoamatgsang]