!!!Steyr [{Image src='Steyr_Wappen.png' caption='Wappen von Steyr' alt='Wappen von Steyr' width='170' class='image_left noborder' height='210'}] %%coolborder-310 __Bundesland__: Oberösterreich \\ __Bezirk__:Steyr, Statutarstadt\\ __Einwohner__: 37.917 %%small (Stand 2023)%%\\ __Bevölkerungsentwicklung__: [Statistik Austria|https://www.statistik.at/blickgem/pr1/g40201.pdf]\\ __Höhe__: 310 m\\ __Fläche__: 26,56 km²\\ __Postleitzahl__: 4400\\ __Website__: [www.steyr.at|http://www.steyr.at] %% \\ [{Image src='Steyr,_Oberösterreich,_Statutarstadt1.jpg' class='image_right' alt='Steyr' width='400' caption='© Österreich Werbung, Beckel' height='270'}] Drittgrößte Stadt von Oberösterreich am Zusammenfluss von Enns und Steyr, mit 11 Bezirken (unter anderem Christkindl, Steyrdorf, Ennsdorf). \\ Bezirkshauptmannschaft, Bezirksgericht, Bezirksfeuerwehrkommando, -schulrat und -bauamt, Arbeitsmarktservice, Gebietsbauleitung für Wildbach- und Lawinenverbauung, Landesgericht und Gefangenenhaus, Finanzamt, Gesundheitsamt, Eich- und Vermessungsamt, Zollamt, Wirtschaftskammer, Arbeiterkammer, Bezirksbauernkammer, Landarbeiterkammer, Berufsförderungsinstitut, Gebietskrankenkasse und Ambulatorien, Krankenhaus, Drogenberatung, 2 Tagesheimstätten der Lebenshilfe, Bewährungshilfe, Caritas (Beratungsstelle, Erziehungsheim), Jugendzentren, Kulturzentrum AKKU, Jugendberatung, Kolpinghaus, psychosoziale und schulpsychologische Beratungsstellen, Arbeitstrainingszentrum, Bildungs- und Rehabilitationszentrum, Dominikanerhaus-Bildungszentrum, Eltern-Kind-Zentrum, Friedensdorf International, Stadttheater, Stadtsaal, Altes Theater, Jugendkulturhaus, Kulturverein röda, Mehrzwecksaal Wehrgraben, Int. Veranstaltungszentrum Museum Industrielle Arbeitswelt, Schloss Lamberg mit Schlossgalerie, Steyrtal Museumsbahn, Kunsteisbahn, Sportanlage, Stadthalle Tabor, Freizeit- und Kulturzentrum Münichholz; Fachhochschule, Bundesgymnasium, Bundesrealgymnasium, Handelsakademie, Berufsschule (gewerblich, kaufmännisch), Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe, Höhere Technische Lehranstalt, Bundesanstalt für Kindergartenpädagogik, Krankenpflegeschule, Volkshochschule Fernheiz- und Gaswerk, Hauptverwaltung der Ennskraftwerke AG, Forstbetrieb der Österreichischen Bundesforste AG, Redaktionen von "Oberösterreichischen Nachrichten", „Tips“ und "Bezirksrundschau Steyr"; Zentrum der metallverarbeitenden Industrie: BMW Motoren GmbH, MAN Truck & Bus Österreich AG, SKF Österreich AG, Steyr Motors GmbH, SLR Gußwerk II BetriebsgesmbH und SLR MetallbearbeitungsgesmbH, NKE Austria GmbH, Sommerhuber GmbH, Breitschopf Küchenzentrum; Steyr ist auch Forschungs- und Fachhochschulstandort mit der FH Steyr und vielen verschiedenen Betrieben wie TIC Steyr GmbH, systema Human Information Systems GmbH, Profactor GmbH etc. Steyr am Nationalpark – mit einem der schönsten alten Innenstadtkerne Europas: Die Stadt entwickelte sich um die Burg, urkundlich 985-91 "Stirapurch", seit zirka 1170 Stadtcharakter, bis 1192 im Besitz der steirischen [Otakare|AEIOU/Otakare,_Herrschergeschlecht], danach an die Babenberger, seit 1254 Teil des Landes ob der Enns, 1287 Bestätigung des Stadtprivilegs und Niederlagsrecht für den Eisen- und Holzhandel, seit dem Mittelalter Zentrum der österreichischen Eisenindustrie [(Eisen)|AEIOU/Eisen]. \\ Alte gotische Burg, nach Brand (1727) in das barocke Schloss Lamberg umgewandelt (Bauausführung J. M. Prunner); mittelalterlicher "Römerturm"; Schlosskapelle und Uhrturm (1731); gotische Stadtpfarrkirche (1443-1522, 1630-36), Hallenkirche nach Plänen von H. Puchspaum, M. Kronschacher und H. Schwedchorer; gotisches Sakramentshäuschen mit Glasfenstern (14./15. Jahrhundert), Taufbecken aus Schloss Laxenburg (1569), Grabsteine (15.-19. Jahrhundert); die Stadtpfarrkirche bildet mit der spätgotischen Margaretenkapelle, dem Pfarrhof (1687), dem spätgotischen Mesnerhaus und dem ehemaligen Friedhof (1572) einen geschlossenen Bezirk; ehemalige Dominikanerkirche, barocker Neubau (1642-47) mit Rokokoeinrichtung, seit 1865 Jesuitenkirche; barocke Michaelskirche (1635-77) mit mächtigem Hochaltar (1766), seit 1785 Vorstadtpfarrkirche; ehemalige Bürgerspitalskirche, veränderter spätgotischer Bau mit Spital (12. Jahrhundert); ehemalige Cölestinerinnenkirche (1676-81), nach Aufhebung des Klosters (1792) zum Stadttheater umgebaut; Rathaus (1765-78, nach Plänen von J. G. Hayberger), einer der schönsten Rokoko-Profanbauten in Österreich; Innerberger Stadel (1612), einst Speicher der Eisenhändler, heute Heimatmuseum mit Messersammlung, altem Sensenhammer und dem [Steyrer Kripperl|AEIOU/Steyrer_Kripperl]. Den Stadtkern prägen 3-stöckige spätgotische Bürgerhäuser mit vorkragenden Obergeschossen und Arkadenhöfen mit barockisierten oder Rokokofassaden: Schönthan- und Madlsederhaus mit Renaissancehof, gotisches "Bummerlhaus" (um 1497), Sternhaus; Dunklhof mit dem schönsten spätgotischen Hof Steyrs (1520-25); Messererkreuz (Pestsäule, 1715); Denkmäler für [Josef Werndl (1894)|AEIOU/Werndl,_Josef] und A. Bruckner (1898) von V. Tilgner; Reste der alten Stadtbefestigung: Feuerwachturm, Schnallentor (1613), Neutor (1573), Wasserturm (1572 als Pumpwerk für die städtische Wasserversorgung errichtet); Renaissanceschlösser Engelhof und Engelsegg. In Steyr liegen die [Wallfahrtskirche Christkindl|AEIOU/Christkindl] und das ehemalige Kloster im [Stadtteil Gleink|AEIOU/Gleink]. Die für die Stadt sehr wichtige Waffenfabrik wurde 1864 von [Josef Werndl|AEIOU/Werndl,_Josef] gegründet. Sie erzeugte neben Jagdgewehren auch die berühten "Waffenräder". 1884 erhielt Steyr als erste europäische Stadt eine elektrische Straßenbeleuchtung. Ein schönes [Denkmal für Josef Werndl|https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Werndldenkmal.jpg] steht auf der Steyrer Promenade. Bildhauer ist Viktor Tilgner (1894) \\ \\ %%center [{Image src='Werndl_Denkmal.jpg' height='500' class='image_block' caption='Zentrum Steyr' alt='Open Street Map Steyr' width='767'}] %% !Weiterführendes > [Steyr|Wissenssammlungen/Bildlexikon_Österreich/Orte_in_Oberösterreich/Steyr] (Bildlexikon) > [{WebBookPlugin text='Steyr, Panorama ' src='https://nid.iicm.tugraz.at/Home/ViewBook/631/64/view' mode='icon'}] > [Stadtplatz in Steyr aus dem Buch "Hoamatland", © J. Steininger|https://nid.iicm.tugraz.at/Home/ViewBook/631/65/view] > [Bilder aus der Community|Community/Alles_über_Österreich/Steyr] > [Wissenssammlungen Museen |Wissenssammlungen/Museen/Museum_Arbeitswelt_Steyr] > [Arbeitsweltmuseum|Wissenssammlungen/Museen/Museum_Arbeitswelt_Steyr] > [Das KZ von Steyr|Wissenssammlungen/Essays/Geschichte/Tiefen_von_Steyr] > Stollen der Erinnerung: [http://www.mkoe-steyr.net|http://www.mkoe-steyr.net] !Literatur * I. Krenn, Häuserchronik der Altstadt Steyr, Dissertation, Innsbruck 1950 * J. Ofner, Die Eisenstadt Steyr, 1956 * Österreichisches Städtebuch, Band I, Die Städte Oberösterreichs, 1968 * A. Rolleder, Heimatkunde von Steyr, 1975 * M. Brandl, Neue Geschichte von Steyr, 1980 * J. Ofner, Steyr. Kurzer geschichtlicher und kultureller Überblick, 1980 * R. Koch und B. Prokisch, Stadtpfarrkirche Steyr, 1993 \\ %%center [{Image src='Steyr_002.JPG' height='270' class='image_block' caption=' - Foto: P. Diem' alt='...' width='360'}] [{Image src='Tor.jpg' height='270' class='image_block' caption=' - Foto: P. Diem' alt='...' width='203'}] [{Image src='Steyr_015.jpg' height='270' class='image_block' caption=' - Foto: P. Diem' alt='...' width='360'}][{Image src='Kirchenberg.jpg' height='270' class='image_block' caption=' - Foto: P. Diem' alt='...' width='360'}] [{Image src='Schloss.jpg' height='270' class='image_block' caption=' - Foto: P. Diem' alt='...' width='360'}] [{Image src='Schlossbruecke.jpg' height='270' class='image_block' caption=' - Foto: P. Diem' alt='...' width='366'}] [{Image src='Steyr_Waldenser.jpg' height='270' class='image_block' caption=' - Foto: P. Diem' alt='...' width='203'}] [{Image src='Steyr_Waldenser-Text.jpg' height='270' class='image_block' caption=' - Foto: P. Diem' alt='...' width='360'}] [{Image src='Bruckner.jpg' height='270' class='image_block' caption=' - Foto: P. Diem' alt='...' width='360'}] [{Image src='Durchgang.jpg' height='270' class='image_block' caption=' - Foto: P. Diem' alt='...' width='203'}] [{Image src='Altar.jpg' height='270' class='image_block' caption=' - Foto: P. Diem' alt='...' width='203'}] [{Image src='Suedteil.jpg' height='270' class='image_block' caption=' - Foto: P. Diem' alt='...' width='360'}] [{Image src='Wappen.jpg' height='270' class='image_block' caption=' - Foto: P. Diem' alt='...' width='360'}] [{Image src='Balkon.jpg' height='270' class='image_block' caption=' - Foto: P. Diem' alt='...' width='360'}] [{Image src='1617.jpg' height='270' class='image_block' caption=' - Foto: P. Diem' alt='...' width='360'}] [{Image src='Liebe Frau vom Siege.jpg' height='270' class='image_block' caption=' - Foto: P. Diem' alt='...' width='360'}] [{Image src='Rathaus.jpg' height='270' class='image_block' caption=' - Foto: P. Diem' alt='...' width='345'}] [{Image src='_Haus.jpg' height='270' class='image_block' caption=' - Foto: P. Diem' alt='...' width='360'}] [{Image src='Steyrerdorf.jpg' height='270' class='image_block' caption=' - Foto: P. Diem' alt='...' width='360'}] [{Image src='Wehr.jpg' height='270' class='image_block' caption=' - Foto: P. Diem' alt='...' width='360'}] [{Image src='Wasserfall.jpg' height='270' class='image_block' caption=' - Foto: P. Diem' alt='...' width='360'}] [{Image src='Brueckenskulptur.jpg' height='270' class='image_block' caption=' - Foto: P. Diem' alt='...' width='360'}] [{Image src='Steyr_Worte_werden_Bruecken.jpg' height='270' class='image_block' caption=' - Foto: P. Diem' alt='...' width='360'}] %% %%small Redaktion: [P. Diem|User/Diem Peter] %% %%language [Short version in English|AEIOU/Steyr/Steyr_english|class='wikipage british'] %% [{Metadata Suchbegriff='Steyr, Enns, Puch, KZ Steyr' Kontrolle='Ja'}] ---- __Andere interessante NID Beiträge__ \\ [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/ErnstKarlWinterDieGeschichtedesösterreichischenVolkes1deu201801IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/1993/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] * [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/HoamatlandNew1eng202205KFU%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/631/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] * [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/Thondorf2deu108602IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/1185/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] %%small %%right Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren %% %% __Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__ >[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Steyr|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Steyr] >[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Steyr_Plus-Serie|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Steyr_Plus-Serie]