!!!Traismauer

[{Image src='traismauer.jpg' height='200' class='image_left noborder' caption='Wappen von Traismauer' alt='Traismauer' width='173'}] 

%%coolborder-310
__Bundesland__: Niederösterreich \\
__Bezirk__: St. Pölten, Stadt\\
__Einwohner__: 6.474  %%small (Stand 2023)%%\\
__Bevölkerungsentwicklung__: [Statistik Austria|http://www.statistik.at/blickgem/G0201/g31943.pdf]\\
__Höhe__: 197 m\\
__Fläche__: 43,04 km²\\
__Postleitzahl__: 3133\\
__Website__: [www.traismauer.at|http://www.traismauer.at]
%%

\\
Traiskirchen liegt südwestlich der Mündung der Traisen in die Donau. In Traiskirchen befinden sich: Sporthafen, Kraftwerk Oberndorf, Kläranlage des Traisensammelkanals; rund 63 % der 1270 Beschäftigten (1991) in Industrie und Gewerbe: Eisen (Sägeblätter, Maschinenmesser) und Kunststoff verarbeitende Industrie, Nahrungsmittelindustrie, Mühle; Weinbau. 

Details zur Geschichte:


Stadterhebung 1958; reiche prähistorische Funde; an der Stelle des römischen Kastells "Augustiana castra"; ab dem 9. Jahrhundert Besitz des Erzbistums Salzburg (833 Taufe des Slawenfürsten Priwina); Siedlung in den Ausmaßen der Römersiedlung Augustiana mit Resten der spätmittelalterlichen Stadtbefestigung: Wiener (Römer-) Tor und Hungerturm (Heimatmuseum), Grundmauern aus dem 3. und 4. Jahrhundert, ausgebaut im 16. Jahrhundert; 

Sehenswürdigkeiten:
*Spätgotische Pfarrkirche (1475-1500) mit spätromanischen Bauteilen vor 1293, reich profiliertem Westtor des 14. Jahrhunderts, Orgel (1711) und prächtiger Kanzel (1799) 
* Ehemaliges Schloss, Rechteckanlage aus der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts mit frühbarocken Hofarkaden, heute Museum (Niederösterreichisches Landesmuseum für Frühgeschichte) 
* Renaissancehäuser
* Florianisäule (1779)
* Barocke Johannes-Nepomuk-Statue und Bäckerkreuz (1674)
* Traismaurer Krippenspiel mit Aufführungen seit dem 19. Jahrhundert

 
!Weiterführendes
> [Traismauer|Wissenssammlungen/Bildlexikon_Österreich/Orte_in_Niederösterreich/Traismauer] (Bildlexikon)
> [Historische Bilder zu Traismauer|Bilder_und_Videos/Historische_Bilder_IMAGNO/Traismauer] (IMAGNO)

!Literatur
* A. Mosser, Ein Jahrtausend kirchliches Leben in Traismauer, Ausstellungskatalog, Traismauer 1977
* Österreichisches Städtebuch Band IV, Teil 3, Die Städte Niederösterreichs, 1982
* F. Klein, Das alte Traismauer, 1983



%%language
[Short version in English|AEIOU/Traismauer/Traismauer_english|class='wikipage british']
%%

[{Metadata Suchbegriff='Traismauer ' Kontrolle='Ja'}]

[{FreezeArticle author='AEIOU' template='Lexikon_2004'}]

[{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}]
----

__Andere interessante NID Beiträge__ \\ [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/VölkerkundezurNS-ZeitausWien1938–19451deu202109IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/718/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]  *  [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/Kakanien1deu202307IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/1332/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]  *  [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/ExtremA20191deu202005IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/203/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]

 %%small
%%right
Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren
%%
%%
__Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__ 
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Traismauer|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Traismauer]
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Kremser_Schnellstraße|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Kremser_Schnellstraße]