!!!Wals-Siezenheim

[{Image src='wals.jpg' height='200' class='image_left noborder' caption='Wappen von Wals' alt='Wappen - Wals' width='181' popup='false'}] 

%%coolborder-310
__Bundesland__: Salzburg \\
__Bezirk__: Salzburg-Umgebung, Gemeinde\\
__Einwohner__: 14.246  %%small (Stand 2023)%%\\
__Bevölkerungsentwicklung__: [Statistik Austria|http://www.statistik.at/blickgem/G0201/g50338.pdf]\\
__Höhe__: 446 m\\
__Fläche__: 26,64 km²\\
__Postleitzahl__: 5071\\
__Website__: [www.wals-siezenheim.at|http://www.wals-siezenheim.at]
%%

\\
An der Saalach, westlich von Salzburg. 

Schwarzenberg-Kaserne (errichtet 1951 von der amerikanischen Besatzungsmacht als "Camp Roeder"), Soldatenkirche (1953), Casino Salzburg (Schloss [Kleßheim|AEIOU/Kleßheim]), Golfplatz (im Schlosspark), Grenzstation Walserberg mit Zollamt und Güterausweisstelle, Landesgut Kleßheim, Tagesheimstätte der Lebenshilfe, Arbeitstrainingszentrum für ehemals psychisch Kranke, Salzburger Tourismusschulen Kleßheim mit Internat (Höhere Lehranstalt für Fremdenverkehrsberufe unter anderem), 2 gewerbliche Berufsschulen, landwirtschaftliche Fach- und Berufsschule, Wasserwerk Siezenheim, Airport Center (Einkaufszentrum in Himmelreich). 

Ausgrabung eines römischen Gutshofes mit Mosaiken bei Loig; Walser Pfarrkirche (urkundlich 788, romanischer Kern, gotischer Westturm, sonst Neubau 1860), spätgotische Filialkirche auf dem Goiser Hügel; alte Einhöfe mit verzierten Fassaden; spätgotische Pfarrkirche Maria Geburt in Siezenheim (urkundlich 1281, Weihe 1506) mit Fresken (15. und 17. Jahrhundert), Altarblättern von J. F. Pereth (1677) und spätgotischem Taufbecken (1515); Schloss [Kleßheim|AEIOU/Kleßheim]. 

Die Ebene östlich der Saalach heißt Walser Feld.

!Weiterführendes
> [Wals-Siezenheim|Wissenssammlungen/Bildlexikon_Österreich/Orte_im_Land_Salzburg/Wals-Siezenheim] (Bildlexikon)

%%language
[Short version in English|AEIOU/Wals-Siezenheim/Wals-Siezenheim_english|class='wikipage british']
%%

[{Metadata Suchbegriff='Wals-Siezenheim ' Kontrolle='Ja'}]

[{FreezeArticle author='AEIOU' template='Lexikon_2004'}]

[{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}]
----

__Andere interessante NID Beiträge__ \\ [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/BilderundGeschichtenausGraz--undmehr1deu202112IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/148/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]  *  [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/SalzburgerGemeindewappen1deu198503IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/219/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]  *  [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/ArtstettenimNibelungengau-DasSchlossmitseinensiebenZwiebelhauben1deu202308IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/1531/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]

 %%small
%%right
Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren
%%
%%
__Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__ 
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Wals-Siezenheim|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Wals-Siezenheim]
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Kleßheim|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Kleßheim]