!!!Weitensfeld im Gurktal

[{Image src='weitensfeld.gif' height='200' class='image_left noborder' caption='Wappen von Weitensfeld' alt='Weitensfeld, Wappen ' width='175' popup='false'}] 

%%coolborder-310
__Bundesland__: Kärnten \\
__Bezirk__: St. Veit an der Glan, Markt\\
__Einwohner__: 2.091 %%small (Stand 2023)%%\\
__Bevölkerungsentwicklung__: [Statistik Austria|http://www.statistik.at/blickgem/G0201/g20531.pdf]\\
__Höhe__: 702 m\\
__Fläche__: 95,74 km²\\
__Postleitzahl__: 9344\\
__Website__: [www.weitensfeld.at|http://www.weitensfeld.at]
%%

\\
Die Gemeinde Weitensfeld liegt im oberen Gurktal. 

Weitensfeld im Gurktal wurde um 1200 neben [Altenmarkt|AEIOU/Altenmarkt] (heute Katastralgemeinde) angelegt. Die spätgotische Pfarrkirche (ehemalige Wehrkirche, Turm erhalten) beherbegt einen Chor aus dem 14. Jahrhundert, sowie ein Langhaus (16. Jahrhundert). In der Südkapelle befinden sich umfangreiche Fresken (Anfang 15. Jahrhundert). Der Karner ist gotisch.

Die romanische Filialkirche heilige Maria Magdalena (12. Jahrhundert) ist mit Fresken (14.-16. Jahrhundert) und Altären (17. Jahrhundert) und dem ältesten erhaltenen Glasgemälde ("Magdalenenscheibe", im Landesmuseum Klagenfurt) ausgestattet. Sehenswert sind auch der Tattermannbrunnen (1947) mit Büste und der Brunnentrog aus dem 18. Jahrhundert. 
Die spätgotische Pfarrkirche Zammelberg (1490) mit Wehrmauer wurde barockisiert. Das Schloss Zweinitz und Thurnhof wurde urkundlich 1140 erwähnt, die heutige Anlage stammt aus dem 15.-16. Jahrhundert.

In der Gegend ist alljährlich zu Pfingsten "Kranzelreiten" zur Erinnerung an eine Pestepidemie Brauchtum.

!Weiterführendes

> [Weitensfeld im Gurktal|Wissenssammlungen/Bildlexikon_Österreich/Orte_in_Kärnten/Weitensfeld_im_Gurktal] (Bildlexikon)



%%language
[Short version in English|AEIOU/Weitensfeld_im_Gurktal/Weitensfeld_im_Gurktal_english|class='wikipage british']
%%

[{Metadata Suchbegriff='Weitensfeld im Gurktal ' Kontrolle='Ja'}]

[{FreezeArticle author='AEIOU' template='Lexikon_2004'}]

[{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}]
----

__Andere interessante NID Beiträge__ \\ [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/JohannWenzelBergl–EinangeblichvergessenerFreskantdes18Jahrhunderts1deu202308IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/1545/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]  *  [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/VölkerkundezurNS-ZeitausWien1938–19451deu202109IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/718/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]  *  [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/DieGrünedieEherneMark1deu200601IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/1344/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]

 %%small
%%right
Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren
%%
%%
__Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__ 
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Weitensfeld_im_Gurktal|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Weitensfeld_im_Gurktal]
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Weitensfeld-Flattnitz|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Weitensfeld-Flattnitz]