!!!Bräuche und Feste in Wien nach Monaten
%%cols-r
!Jänner:
* [1. Jänner|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Neujahrstag]: Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker (Fernsehübertragung in rund 100 Länder)
* um den 6. Jänner: [Sternsinger|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Sternsingen] der katholischen Jungschar
!Februar:
* [Fasching|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Fasching] Faschingsbälle, Faschingsumzug (meist im Prater)
* 2. Februar: [Maria Lichtmess|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Darstellung_des_Herrn] (Prozessionen, Kerzenweihe)
* 3. Februar: [Blasiussegen|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Blasius,_hl.]
* 14. Februar: [Valentinstag|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Valentinstag]
!März:
* 15. März: Fest des Stadtpatrons [Klemens Maria Hofbauer|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Clemens_Maria_Hofbauer,_hl.] (Segnung der Klemensweckerl in den Redemptoristenkirchen)
* 17. März: [St. Patricks Day|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Patrick,_hl.](Parade)
* [Fastenzeit|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Fastenzeit]: [Kalvarienbergfest|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Kalvarienberg] in Hernals (Vorläufer Fastenmarkt war von 1639 bis 2014 der älteste Jahrmarkt Wiens)
* Vorarlberger [Funken|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Funken] auf der Himmelswiese in Döbling
* In den Kirchen: Aschenkreuz am [Aschermittwoch|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Aschermittwoch], Fastentücher, Kreuzwegandachten
!März/April:
* [Karwoche|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Karwoche] und [Ostern|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Ostern]: [Palmprozession|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Palmsonntag], [Ratschengehen|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Ratsche] in Außenbezirken, Heilige Gräber am Karfreitag; Ostermärkte, Osterfeiern
!April:
* Vienna City Marathon
!Mai:
* [Maifeiern|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Mai_Erster] auf dem Rathausplatz und im Prater; Maibäume
* [Muttertag|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Muttertag]
* [Fronleichnam|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Fronleichnam] (Stadtumgang, Prozessionen)
----
!Juni:
* [Wir sind Wien|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Wiener_Festwochen ] (Festival der Bezirke)
* Stefflkirtag (um Pfingsten)
* [Donauinselfest|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Donauinselfest]
!Juli/August:
* [Wiener Ferienspiel|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Ferienspiel] für Kinder und Jugendliche
* Filmfestival auf dem Rathausplatz
* Ende August [Vienna Classic Days|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Vienna_Classic_Days] (Oldtimerparade auf der Ringstraße)
!September:
* [Schulbeginn|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Schultüte] (mit Schultüte)
* [Erntedankfeste|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Erntedankfest]
!Oktober:
* 4. Oktober [Welttiertag|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Tiersegnung] (mit Tiersegnung beim Stephansdom)
* 26. Oktober [Nationalfeiertag|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Nationalfeiertag]
* 31. Oktober: Reformationstag; Weltspartag; [Halloween|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Halloween]
!November:
* 1. November: [Allerheiligen|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Allerheiligen]
* 2. November: [Allerseelen|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Allerseelen] (Friedhofsbesuche, kirchliche Feiern); Kranzlegung für die Opfer der Donau beim Friedhof der Namenlosen
* 11. November: [Martiniumzüge|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Martiniumzug], Weintaufen
!Dezember:
* [Advent|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Advent] (Festbeleuchtung der Straßen, Adventkalender für alle, Weihnachtsmärkte, Weihnachtstraum am [Christkindlmarkt|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Christkindlmarkt] mit "Christbaum für alle")
* 6. Dezember: [Nikolaus|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Nikolo] (Kinderbescherung), [Krampusperchten|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Krampusperchten] in Einkaufsstraßen
* 25. Dezember: [Weihnachten|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Weihnachten]
* 31. Dezember: [Silvesterpfad|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Silvester]; mehr als 200 Neujahrsmärkte; Wiener Eistraum beim Rathaus
%%
----
!Weiterführendes
> [ABC zur Volkskunde Österreichs|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs]
[{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]