!!!Wies [{Image src='wies.jpg' height='200' class='image_left noborder' caption='Wappen von Wies' alt='Wappen - Wies ' width='174' popup='false'}] %%coolborder-310 __Bundesland__: Steiermark \\ __Bezirk__: Deutschlandsberg, Markt\\ __Einwohner__: 4.283 %%small (Stand 2023)%%\\ __Bevölkerungsentwicklung__: [Statistik Austria|http://www.statistik.at/blickgem/G0201/g60351.pdf]\\ __Höhe__: 332 m\\ __Fläche__: 76,57 km²\\ __Postleitzahl__: 8551, 8541, 8542\\ __Website__: [www.wies.at|http://www.wies.at] %% %% \\ %%small Mit 1.1.2015 wurde im Rahmen der Gemeindestrukturreform des Landes Steiermark die Gemeinde Wies mit den Gemeinden [Wernersdorf|AEIOU/Wernersdorf], [Wielfresen|AEIOU/Wielfresen] und [Limberg bei Wies|AEIOU/Limberg_bei_Wies] zusammengeschlossen. Die Gemeinde führt weiterhin den Namen Wies.%% \\ Die Marktgemeinde Wies (Bezirk Deutschlandsberg) liegt im Tal der Weißen Sulm, in der südlichen Weststeiermark am Fuße der Koralpe. Um 1790 wurde die erste Glanzkohle im Wies-Eibiswalder Revier gefunden. Als die Bevölkerung die Kohle dann auch in geringer Tiefe fand, wurde sie regelrecht von einem Kohlenfieber ergriffen. Im sogenannten "Wieser Revier" wurde in Pölfing-Bergla, Steyeregg (ab 1800) und Kalkgrub-Limberg (ab 1849) bis in die 1930er Jahre Kohle abgebaut Sehenswert im Ort bzw. der Gemeinde sind u.a. ''Wies'' * Pfarr- und Wallfahrtskirche (errichtet 1774-82, Turm 1800-02) mit Gnadenstatue (Mitte 18. Jahrhundert) * Renaissanceschloss Burgstall (urkundlich 1280, Bau spätes 16. Jahrhundert): heute ist hier die landwirtschaftliche Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Burgstall-St. Martin untergebracht ''Altenmarkt'' * Filialkirche heiliger Veit mit gotischem Chor, reichen Fresken (um 1400) und Hochaltar (1686) ''Limberg'' * Schloss Limberg (urk. 1244, Baubestand 16./17. Jh., Umbau 1661–81): mit prächtigen Stuckdecken, aufwendigen Portalen, bemalten Kassettendecken und reich geschnitzten Renaissance-Türstöcken: heute ist das Schloss ein Jugend- und Ferienlager; im überdachten Innenhof finden Konzerte und Veranstaltungen statt * Johann-Nepomuk-Standbild (18. Jh.) ''Wernersdorf * Emmauskapelle: Andachtkapelle mit Werken von Gerald Brettschuh Wies liegt am südlichen Ausläufer der Schilcherweinstraße - eine wunderschöne Landschaft, zahlreiche Buschenschänke, Gaststätten und "Urlaub am Bauernhof-Betriebe" laden ein. Das süd- und weststeirische Weinland kann man beim geselligen Marathon "WelschLauf" oder beim Ölspurmarathon buchstäblich "laufend" erleben. Die Gemeinde bildet gemeinsam mit Pölfing-Brunn und Eibiswald den Tourismusverband "Südliche Weststeiermark". !Weiterführendes > [Historische Bilder zu Wies|Bilder_und_Videos/Historische_Bilder_IMAGNO/Wies] (IMAGNO) > [Schloss Limberg|Wissenssammlungen/Burgen_und_Schlösser/Steiermark/Limberg] (Burgen und Schlösser) > [Schloss Burgstall|Wissenssammlungen/Burgen_und_Schlösser/Steiermark/Burgstall] (Burgen und Schlösser) > [{WebBookPlugin text='Aufbahrungshalle' src='web-books/arbeitenimoeffentlichen00de2003iicm/000162' mode='icon'}] > [{WebBookPlugin text='Grabmal Kraus' src='web-books/farbkomposition00deiicm/000101' mode='icon'}] > [{WebBookPlugin text='Haus Kraus' src='web-books/sakraleuprofane00de2008iicm/000158' mode='icon'}] > [{WebBookPlugin text='Raiffeisenbank, Geschichtszyklus' src='web-books/sakraleuprofane00de2008iicm/000168' mode='icon'}] !Web-Links * [fachschule Burgstell|http://www.fachschulen.steiermark.at/cms/ziel/105302748/DE] * [Pfarrverband Wies-Eibiswald-St. Ulrich|http://wies.graz-seckau.at/wies/emmauskapelle-wernersdorf?d=emmauskapelle#.WH4w-oU7HV0] !Literatur * W. Tscherne, Auf der Wies, 1983 %%language [Short version in English|AEIOU/Wies/Wies_english|class='wikipage british'] %% [{Metadata Suchbegriff='Wies ' Kontrolle='Ja'}] ---- __Andere interessante NID Beiträge__ \\ [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/ExtremA20191deu202005IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/203/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] * [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/LiteraturinÖsterreich1938–19456deu202111IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/515/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] * [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/BilderundGeschichtenausGraz--undmehr1deu202112IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/148/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] %%small %%right Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren %% %% __Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__ >[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Wies|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Wies] >[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Limberg_bei_Wies|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Limberg_bei_Wies]