!!!Wieselburg [{Image src='wieselbu.jpg' height='200' class='image_left noborder' caption='Wappen von Wieselburg' alt='Wappen - Wieselburg' width='193'}] %%coolborder-310 __Bundesland__: Niederösterreich \\ __Bezirk__: Scheibbs, Stadt\\ __Einwohner__: 4.672 %%small (Stand 2023)%%\\ __Bevölkerungsentwicklung__: [Statistik Austria|http://www.statistik.at/blickgem/G0201/g32016.pdf]\\ __Höhe__: 269 m\\ __Fläche__: 5,43 km²\\ __Postleitzahl__: 3250\\ __Website__: [www.wieselburg.at|http://www.wieselburg.at] %% Wieselburg liegt am Zusammenfluss von Großer und Kleiner Erlauf, im niederösterreichischen Alpenvorland. [{Image src='Wieselburg1.jpg' height='300' class='image_right' caption='Wieselburg\\© Österreich Werbung, Hinterndorfer.' alt='Wieselburg' width='451'}] Urkundlich wird Wieselburg erstmals 976/979 erwähnt und 1976 zur Stadt erhoben. Sehenswert sind unter anderem: * Pfarrkirche St. Ulrich, vorromanischer Zentralbau (Oktogon, eine der ältesten Kirchen in Niederösterreich), einst Teil einer mittelalterlichen Burgwallanlage, mit frühmittelalterlicher Monumentalmalerei (Ende 10.-Anfang 11. Jahrhundert) bis in die Kuppel erhalten, 1500-55 Anbau eines zweischiffigen gotischen Langhauses, 1953-58 Erweiterung durch einen Kirchensaal, spätgotische Marienstatue (16. Jahrhundert), Hochaltar aus dem Kloster Gaming * Schloss Wieselburg, Dreiflügelbau, ursprünglicher Bau wahrscheinlich 13. Jahrhundert, Haupttrakt des heutigen Gebäudes Ende 18.Jahrhundert, 1824 umgebaut * Museum für Ur- und Frühgeschichte, Braumuseum * Seit 1928 findet alljährlich im Juni ein Volksfest statt, seit 1975 die Niederösterreichische Landwirtschaftsmesse * Weitere Ausstellungen: Bau- und Energiemesse, Freizeitmesse, Ab-Hof-Messe, Landmaschinengebrauchtmarkt !Weiterführendes > [Wieselburg|Wissenssammlungen/Bildlexikon_Österreich/Orte_in_Niederösterreich/Wieselburg] (Bildlexikon) > [Historische Bilder zu Wieselburg|Bilder_und_Videos/Historische_Bilder_IMAGNO/Wieselburg] (IMAGNO) !Literatur * Österreichisches Städtebuch, Band IV, Teil 3, Die Städte Niederösterreichs, 1982 * H. Birklbauer, Das Oktogon von Wieselburg, in: Ostarrîchi - Österreich, Menschen, Mythen, Meilensteine, Ausstellungskatalog, St. Pölten/Neuhofen an der Ybbs 1996 %%language [Short version in English|AEIOU/Wieselburg/Wieselburg_english|class='wikipage british'] %% [{Metadata Suchbegriff=' Wieselburg' Kontrolle='Ja'}] [{FreezeArticle author='AEIOU' template='Lexikon_2004'}] [{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}] ---- __Andere interessante NID Beiträge__ \\ [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/VölkerkundezurNS-ZeitausWien1938–19451deu202109IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/718/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] * [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/ExtremA20191deu202005IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/203/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] * [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/BilderundGeschichtenausGraz--undmehr1deu202112IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/148/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] %%small %%right Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren %% %% __Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__ >[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Wieselburg|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Wieselburg] >[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Wieselburg-Land|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Wieselburg-Land]