!!!Wilhering

[{Image src='wilhering.png' alt='Wappen - Wilhering' class='image_left noborder' width='177' height='212' popup='false'}]

%%coolborder-310
__Bundesland__: Oberösterreich \\
__Bezirk__: Linz-Land, Markt\\
__Einwohner__: 6.044 %%small (Stand 2023)%%\\
__Bevölkerungsentwicklung__: [Statistik Austria|http://www.statistik.at/blickgem/G0201/g41022.pdf]\\
__Höhe__: 270 m\\
__Fläche__: 29,97 km²\\
__Postleitzahl__: 4073\\
__Website__: [www.wilhering.at|http://www.wilhering.at]
%%

\\
[{Image src='Wilhering1.jpg' class='image_right' height='300' alt='Wilhering: Große Orgel der Stiftskirche' caption='Copyright Stift Wilhering' width='314'}] 

Wohnsitzgemeinde an einer Donaubiegung, westlich von Linz, am Westrand des Kürnberger Walds. 

Stiftsgymnasium, Laufkraftwerk Ottensheim-Wilhering (errichtet 1973, 179 MW), Schaltwerk der OKA; Steuerungstechnik, Schlossereien, Stiftsgärtnerei. 

Das Zisterzienserstift wurde 1146 gegründet, Einrichtung des Gymnasiums unter Abt T. Grasböck um 1900; Errichtung des Westflügels für das Gymnasium 1955; mittelalterliche Anlage nach Brand 1733 im wesentlichen nach Plänen von J. Haslinger wiedererrichtet; Ausstattung des Innenraums der Stiftskirche, des "hervorragendsten kirchlichen Raums des Rokoko in Österreich", vermutlich nach Gesamtplan von A. Altomonte, von dem auch der Hochaltar stammt; Deckengemälde und Altarbilder von B. und M. Altomonte; farbenreicher plastischer Stuck und Skulpturen von den Wessobrunner Meistern J. G. Übelherr und J. M. Feichtmayr; gotische Hochgräber der Schaunberger Grafen; Stiftsgebäude im Kern spätromanisch, im Prälatenflügel Galerie österreichischer Barockmaler (B. Altomonte, A. Maulbertsch, M. J. Schmidt); im Konvent Stiftsbibliothek (historischer Buchbestand bis 1900, rund 40.000 Bände, 20.000 Bände aus dem 20. Jahrhundert, 150 mittelalterliche Handschriften, 220 Inkunabeln); herrlicher Stiftspark mit botanischen Seltenheiten.

!Weiterführendes
> [Wilhering|Wissenssammlungen/Bildlexikon_Österreich/Orte_in_Oberösterreich/Wilhering] (Bildlexikon)
> [Historische Bilder zu Wilhering|Bilder_und_Videos/Historische_Bilder_IMAGNO/Wilhering] (IMAGNO)
> [{WebBookPlugin text='Panoramabild' src='https://nid.iicm.tugraz.at/Home/ViewBook/631/46/view' mode='icon}]

!Literatur
* Zisterzienserstift Wilhering (Hg.), Wilhering. Stift und Kirche, 1983



%%language
[Short version in English|AEIOU/Wilhering/Wilhering_english|class='wikipage british']
%%

[{Metadata Suchbegriff='Wilhering ' Kontrolle='Ja'}]

[{FreezeArticle author='AEIOU' template='Lexikon_2004'}]

[{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}]
----

__Andere interessante NID Beiträge__ \\ [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/ImperialVienna1eng190501IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/101/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]  *  [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/DieBaukunstdes13JahrhundertsinÖsterreich1deu202306IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/1257/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]  *  [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/DersozialeWertvonGeschichte1deu201612IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/954/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]

 %%small
%%right
Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren
%%
%%
__Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__ 
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Stift_Wilhering|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Stift_Wilhering]
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Stiftsgymnasium_Wilhering|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Stiftsgymnasium_Wilhering]